Küssnacht in Unterzahl gegen Kickers siegreich

Unverständnis beim FC Küssnacht: Lars Zimmermann fliegt vom Platz (Bild: Patrick Portmann).

Unverständnis beim FC Küssnacht: Lars Zimmermann fliegt vom Platz (Bild: Patrick Portmann).

Nach einer ereignisreichen Partie bei den Kickers aus Luzern wusste der FC Küssnacht die Tabellenführung zu verteidigen. Auch wenn das Team von Christian fast eine Stunde in Unterzahl agieren musste, gewann es dennoch dank einer starken Lauf- und Mentalitätsleistung mit 1:3.

Jubel beim FC Küssnacht: das Team gewinnt auch gegen die Kickers (Bild: Patrick Portmann).

Vor der Partie in Luzern hatte es einen ganzen Tag lang in Strömen geregnet. Bei herbstlichen Temperaturen und aussetzendem Regen tat sich der FCK schwer offensiv die PS auf den nassen Rasen zu bringen. Das Mittelfeld kombinierte zwar gut, doch im letzten Drittel wollten die Küssnachter zu oft mit dem Kopf durch die Wand. In der Defensive bereiteten die langen Bälle der Kickers oft mehr Probleme als erwartet. Das musste auch der sonst so souveräne Jonas Wagner erfahren, als ihm ein schon sicher gefangener Ball in der 15. Minute gefährlich versprang.

Drei Ecken und eine Rote Karte
Konsequenzen hatte das dank Kevin Schilliger zwar nicht, doch als Weckruf sollte es dem FCK gereicht haben. Das Engagement stimmt in der Folge beim Tabellenführer aus Küssnacht, doch in Sachen Torgefahr sind die Kickers Mitte der zweiten Hälfte besser. Denn während den Schwyzern die Ideen fehlen ins letzte Drittel zu kommen, schafften es die Luzerner mit einfachen Pässen Gefahr zu erzeugen. Da es aus dem Spiel heraus nicht lief, brachte der FCK in der 30. Minute seine neu entdeckte Standartstärke zur Geltung.

In drei aufeinanderfolgenden Eckbällen scheitern Müller und Stadler erst knapp, bis Kevin Schilliger im dritten Versuch die Führung für den Gast erzielt. Doch die Freude hielt nicht lange: In der 37. Minute muss Lars Zimmermann nach einem unglücklichen Foul mit Glattrot vom Platz. Eine regeltechnisch korrekte, aber dennoch sehr harte Entscheidung. Die Reaktion der Küssnachter war dann allerdings bemerkenswert. Das Team von Trainer Christian Kunz übernahm in der Folge das Kommando und drängte die Gäste weit in die eigene Hälfte zurück, grosse Chancen hatte es gab aber keine mehr.

Sieg zu zehnt
Im zweiten Durchgang änderte sich für den FC Küssnacht wenig; trotz Unterzahl bestimmte die Kunz-Elf nach wie vor die Partie. Das Ausbleiben von nennenswerten Torchancen hielt sich allerdings ebenso konstant. Die Kickers waren bemüht zu kontern, ihrerseits für Gefahr zu sorgen, waren aber etwas zu umständlich im eigenen Spiel und auch vor Jonas Wagners Tor. Als nach gut einer Stunde erneut wenig aus dem Spiel ging, kam der FC Küssnacht zu einem Standard. Michael Stadler feuerte einen Ball mit viel Effet in Richtung Tor ab, wo ihn Jannis Müller ins kurze Eck stocherte.

Diesen erneuten Rückstand verkraftete das Heimteam besser, da ihm in der 68. Minute ein Elfmeter zugesprochen wurde. Jonas Wagner hielt zwar zunächst überragend, musste sich aber im Nachschuss geschlagen geben. Die Schlussphase brach an und für die Luzerner lag noch einiges drin. Zunächst hatte jedoch der FC Küssnacht mehrere erstklassige Gelegenheiten das Spiel zu entscheiden, verpasste jedoch alle und musste so bis weit in die Nachspielzeit um den Sieg zittern. In der 93. Minute erlöste James Gügler den Tabellenführer und besiegelte den 3:1 Sieg.

Telegramm FC Kickers Luzern – FC Küssnacht 1:3 (0:1)
Luterbach, Küssnacht. – 210 Zuschauer – SR: Reto Gut.– Tore: 30. Schilliger 0:1, 63. Müller 0:2 68. De Jesus. 93. GüglerFC Kickers Luzern: Grüter; Stupf, Fischer, Persas, Häselbarth; Rasakumar, Giuliano, Gehrig, Rama; Condé, De Jesus (Jankov, Dürst, Khemissi, Glooor, Berchtold, Duarte, Maric)– FC Küssnacht: Wagner; Tschupp, Zimmermann, Schilliger, Stuber; Landolt, Ulrich, Müller; Stadler, Linares, Lieb. (Ferreira, Arnold, Pasalic, Gügler, Matijevic).