Spielbericht SK Root:
Der SK Root hatte beim Nachtragsspiel in Ebikon nicht den Hauch einer Chance und verlor auch das zweite Derby innert vier Tagen deutlich.
Nach dem 0:3 in Adligenswil war man beim SK Root überzeugt, dass es schlechter nicht mehr kommen konnte. Kam es aber doch. In Ebikon kassierte die Christen-Elf eine schallende Ohrfeige und war mit dem 0:5 noch gut bedient. Die Rooter verloren die Mehrheit der Zweikämpfe und jeder zweite Pass landete in den Füssen des Gegners. Dadurch war an einen gepflegten Spielaufbau nicht zu denken. So erarbeiteten sich die Gäste während 90 Minuten gerade mal eine einzige Tormöglichkeit, doch Bucheli (34.) konnte allein vor FCE-Goalie Fries nicht reüssieren. Und Ebikon? Lange Zeit vermochte das Heimteam ebenfalls nicht zu überzeugen und viele ihrer Aktionen basierten auf Zufall. So verwunderte es nicht, dass ein Standard den Bann brach: Nach 23 Minuten lief Ganaj in eine scharfe Freistossflanke und nickte zum 1:0 ein. Kurz vor der Pause erhöhte der FCE nach einem sehenswerten Angriff über rechts und einem Flachpass zur Mitte auf 2:0. Rodrigues stand mutterseelenallein und hatte keine Mühe einzuschieben. Ein fürstlicher Lohn für eine bescheidene Leistung.
Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt. Root bemühte sich zwar weiterhin redlich, hatte aber weder die zündenden Ideen noch die spielerische Qualität, um die Niederlage abzuwenden. Und auf der anderen Seite machte man den Grünweissen das Toreschiessen nun ziemlich leicht. Rodrigues, Aneas und Carneiro bedankten sich dafür mit drei weiteren Treffern. Dank dem ungefährdeten Sieg stieg Ebikon ins Tabellenmittelfeld auf und überholte dabei den Nachbarn aus Root, der nach drei Partien ohne einen einzigen Punkt und Torerfolg seinen Fokus wieder verstärkt auf den unteren Strich richten muss. Am Sonntag (15.00 Uhr) kommt der spielstarke SC Kriens auf die Unterallmend.
Spielbericht FC Ebikon: Derbysieger zum Zweiten
Die Vorfreude auf das zweite Rontaler-Derby innert kürzester Zeit war auf Ebikonerseite riesig.
Die Ebikoner starteten direkt mit der nötigen Aggressivität in das Nachtragsspiel vom 1. Oktober 2022. Die gut 200 Zuschauer sahen zu Beginn ein bemühtes, aber erfolgloses Anrennen des Heimteams. Dies änderte sich in der 23. Minute: Nach einem Foulspiel auf der halbrechten Seite traten die Grünen den daraus resultierenden Freistoss scharf zur Mitte, in der Ganaj per Kopf zum 1:0 einnickte. Rund 20 Minuten später traute sich Kaufmann auf der rechten Seite an die gegnerische Grundlinie und legte mit einem gekonnten Flachpass auf den in der Mitte stehenden Dugan auf, der souverän zum 2:0 einschob. Wenig später pfiff Schiedsrichter Kryeziu zum Pausentee.
Das Heimteam kam nach der Pause etwas verschlafen aus der Kabine und brauchte einige Minuten, bis sie an die Leistung der ersten 45 Minuten anknüpfen konnten. Zum Glück wussten die Rooter dies nicht zu nutzen und so blieb die Null auf der Seite der Ebikoner weiterhin bestehen. In der 56. Minute erhöhte Rodrigues mit einem schönen Weitschuss vom linken 16ner Eck auf 3:0. 9 Minuten später tauchte Aneas allein vor dem Rooter Schlussmann auf und konnte zum 4:0 einschieben. Das Auswärtsteam war zwar stets bemüht und wollte offensive Akzente setzen, doch sie brachten bis zum Schluss nichts Zählbares zustande. So konnte der Ebikoner Keeper Fries zum ersten Mal seinen Kasten sauber halten und mit einem guten Gefühl in die Ferien fliegen. Praktisch mit dem Schlusspfiff schob Carneiro nach einem kurz getretenen Eckball und einer schönen Ballstafette zum 5:0 Schlussstand ein.
Somit war der erste Heimsieg und zweite Derbysieg in dieser Saison Tatsache und die Frage nach der aktuellen Nummer Eins im Rontal in der 3. Liga war ebenfalls geklärt.
Telegramm FC Ebikon – SK Root 5:0 (2:0)
Risch. 200 Zuschauer. SR: Kryeziu.
Ebikon: Fries; Kaufmann, Da Silva, Vijayarajah, Fabio Da Fonte Pais; Ming, Roth, Ganaj, Rodrigues; Dugan, Aneas (Hafen, Hermann, Rancic, Carneiro, Diogo Da Fonte Pais, Sidler).
Root: Pilss; Funk, Fernandez, Milojicic, Barbosa; Meierhans, Bucheli, Krummenacher; Bühler, Zec, Strebel (Stirnimann, Gosswiler, Radi, Pantos, Pföstl, Okonkwo).
Tore: 23. Ganaj 1:0, 45. Rodrigues 2:0, 56. Rodrigues 3:0, 66. Aneas 4:0, 90. Carneiro 5:0.