Kellerduell geht an Altbüron

Die Buttisholzer verlieren in Altbüron totz kämpferisch solider Leistung (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Die Buttisholzer verlieren in Altbüron totz kämpferisch solider Leistung (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Eine wichtige Partie auf der Angelgher für beide Mannschaften in diesem Kellerduell der Gruppe 3. Altbüron mit 8 und Buttisholz mit 10 Punkten konnten in dieser Vorrunde den Vorstellungen nicht entsprechen und sind an das Tabellenende abgerutscht.

Einerseits wollten die Altbüroner in der Meisterschaft endlich wieder etwas vorne mitmischen und anderseits traute man den Rottalern aus Buttisholz durchaus eine gute Saison zu. Aber nach verhaltenen Starts gings nicht mehr vorwärts und vor allem die Mannschaft aus Buttisholz konnte den Spiess nicht umkehren und zeigte sich in den letzten Spielen verunsichert und sogar ängstlich. Dieses Phänomen hat in den Ernstkämpfen keinen Platz und vor allem nicht in der kämpferischen 3. Liga. Da ist viel Selbstvertrauen das A und O einer Equipe und das war nicht oder zumindest nur mangelhaft erkennbar.

Altbüron aufsässiger
Zu Beginn der Partie waren die Gastgeber tonangebend und zeigten Kampfeswillen. So hatten sie in der 5. Minute eine gute Torgelegenheit, konnten aber nicht abschliessen. Der erste Torschuss der Gastgeber fand in der 6. Spielminute und derjenige von Buttisholz in der 8. Minute durch Michael Erni statt. So fand das Spiel vor allem in den Zwischenräumen statt und Buttisholz kam zu einer einigermassen gute Chance durch Klemenjak (21.). In der 23. Minute konnten die Gastgeber einen Freistoss spielen, lancierten Cashi auf links, dieser spielte flach zur Mitte und Koller konnte nur noch einschieben. Was für ein Aussetzer der Buttisholzer Defensive. Die Altbüroner wollten sofort nachlegen und hatten in der 26. Minute und vor allem in der 29. Minute ihre besten Tormöglichkeiten. Buttisholz beklagte in der 31. Minute einen Lattenkopfball, als Meier Rölli einsetzte. Bis zur Pause passierte auf der Aengelgehr nicht mehr viel und so ging man mit dem einem 1 : 0 für Altbüron in die Pause.

Das 2 : 0 war vorentscheidend
In der 48. Minute hatte der immer wieder gefährlich vor dem Tor auftauchende Cashi die erste Chance, doch Jost konnte befreien. Nur eine Minute später lancierte Rölli in der Mitte Quirin Felder, aber der Youngster brachte den Ball nicht am Hüter vorbei auf das Tor. Die Einheimischen drückten nun wieder und Buttisholz kam nur knapp am zweiten Tor vorbei. Dieses fiel dann allerdings nach 60 Minuten, als Cashi seinen Gegenspieler abdrängte und wuchtig in den Torhimmel traf. Dieses 2 : 0 war dann vorenscheidend, obwohl die Gäste immer wieder versuchten, durch kämpferischen Einsatz den Anschlusstreffer zu erzielen. Trotz allen Bemühungen traten sie nie ganz gefährlich vor Torhüter Mehr auf. So pfiff der gute Schiedsrichter nach 90 Minuten die Partie zugunsten der Einheimischen ab und damit ging dieses Kellerduell an die Gastgeber.

Buttisholz zeigte kämpferisch eine solide Leistung, hatte aber vor allem im schnellen Spielaufbau und in der Spielqualität Mankos zu beklagen. Auch die sogenannten „zweiten“ Bälle konnten nicht übernommen werden, da grundsätzlich zu wenig schnell aufgeschlossen wurde. Die Räume waren somit zu weit und die Anspielpersonen zu spät in Position. Zudem wurde zu oft mit weiten Bällen operiert, sodass die körperlich überlegenen Altbüroner Verteidiger „leichtes“ Spiel hatten.

Telegramm FC Altbüron-Grossdietwil – FC Buttisholz 2:0 (1:0)
Aengelgehr – SR: Laci – Tore: 23. 1:0 Koller, 60. 2:0 Cashi
Altbüron: Mehr; Koller, Endrit Tarashaj, Affentranger, Corti, Peter, Geiser, Blum, Huwiler, Rölli, Cashi (Nyaminanl, Wirz, Grüter, Derendinger Armend Tarashaj, Bättig)
Buttisholz: Jost; Portmann, Dahinden, Erni, Rogger, Maurus Felder, Bühler, Meier, Philipp Rölli, Klemenjak, Fuschetto (Quirin Felder, Epli, Raphael Rölli.