Schwyz startet gegen Schlusslicht Buochs

Schwyz, hier im Testspiel gegen Dietwil im Februar 2023, startet heute in die Rückrunde (Archivbild: topsportfotografie.ch).

Schwyz, hier im Testspiel gegen Dietwil im Februar 2023, startet heute in die Rückrunde (Archivbild: topsportfotografie.ch).

Die erste Herrenmannschaft des SC Schwyz startet heute Samstag um 17:30 Uhr auf dem Tschaibrunnen gegen das Tabellenschlusslicht SC Buochs in die Rückrunde der 3. Liga.

Das Trainergespann Fähndrich/Hagenbuch hat in der Vorrunde hervorragende Arbeit geleistet und steht vor dem Rückrundenstart mit 16 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz. Cheftrainer Fähndrich zieht eine positive Bilanz: «Wir haben während der Saison an Stabilität gewonnen, unsere taktische Flexibilität gesteigert und trotz wiederholtem Verletzungspech eine gute Hinrunde gezeigt. Die Mannschaft hat es geschafft, für die ausgefallenen Spieler in die Bresche zu springen, was für einen guten Teamspirit spricht.» Vor allem in der zweiten Hälfte der Herbstrunde konnten die Schwyzer überzeugen und mit starken Auftritten eine Ungeschlagenen-Serie von fünf Spielen aneinanderreihen.

Lange und intensive Vorbereitung mit dem Highlight Tenero
Die fussballfreie Zeit um die Weichnachtferien herum wurde rege genutzt, um an der Physis zu arbeiten. Von jedem Spieler wurde erwartet, dass er mindestens zehn Mal im Fittnessstudio (Physio Aktiv) Gewichte heben geht. Ob sich jeder Spieler daranhielt, sei dahingestellt, doch grösstenteils war die Motivation vorhanden.

Damit der gute Lauf in der Rückrunde fortgesetzt wird, hat der SC Schwyz neben den Einheiten im Gym eine siebenwöchige Vorbereitungsphase absolviert. Diese beinhaltete unter anderem das fünftägige Trainingslager in Tenero, wo intensiv trainiert und Sicherheit in taktischen Elementen getankt wurde. Ideen zum Aufbauspiel, Pressing und Standardsituationen konnten dort vertieft vermittelt werden. Nach sechs Trainingseinheiten auf dem Fussballplatz genossen die Schwyzer einen Nachmittag im Splash & Spa Tamaro und liessen den Abend in Locarno ausklingen.

Die Vorbereitung verlief insgesamt gut, in den Testspielen fehlte jedoch oft die nötige Konstanz. Sinnbildlich verlor die Fähndrich-Elf gegen den FC Adligenswil klar und deutlich mit 4:0, den Zweitligisten FC Altdorf hingegen bezwangen sie mit 2:1.

Wenige Veränderungen im Kader
Der Kader bleibt auf die Rückrunde grösstenteils gleich. Mit Silas Pollyn holt der SC Schwyz einen A-Junioren in die erste Mannschaft und bestätigt damit die gute Zusammenarbeit mit den Juniorenabteilung. Zudem geht Joel Schmidiger (ehemalig FC Ibach) nach einer kurzen Fussballpause für den SCS auf Torejagt.

Als Abgänge zu verzeichnen sind Mauro Betschart, Steven Stalder, Lukas Betschart und Nelson Leite da Conceicao, welche aus beruflichen, gesundheitlichen oder persönlichen Gründen nicht mehr für die Rot-Weissen auflaufen werden. An dieser Stelle bedankt sich der SC Schwyz für Ihren unermüdlichen Einsatz auf und neben dem Platz.

Fortschritt vom Herbst soll bestätigt werden
Mit einem jungen und dynamischen Team strebt das Trainergespann des SC Schwyz einen Platz im Tabellenmittelfeld an. Gestartet wird das Unterfangen heute Samstag um 17:30 Uhr auf dem Tschaibrunnen gegen den SC Buochs. Anschliessend erwarten die Schwyzer attraktive Gegner wie der FC Baar, Zug 94 und den SC Steinhausen. Die Derbys gegen den SC Goldau II (30.04) und den FC Muotathal (13.05) finden eher in der zweiten Hälfte der Rückrunde statt.