Hildisrieder SV gewinnt auch gegen Adligenswil

Der Hildisrieder SV gewinnt auch das zweite Pflichtspiel in Folge unter dem neuen Trainer Markus Koch (Bild: Hildisrieder SV).

Der Hildisrieder SV gewinnt auch das zweite Pflichtspiel in Folge unter dem neuen Trainer Markus Koch (Bild: Hildisrieder SV).

Eine Woche nach dem ersten Saisonsieg holen die Hildisrieder auch im zweiten Rückrundenspiel drei wichtige Punkte.

Nach dem Derbysieg gegen den FC Hitzkirch am Wochenende wartete bereits wieder ein wichtiges Spiel auf den Hildisrieder SV. Mit dem FC Adligenswil war der Tabellenletzte zu Gast auf dem Bogenhüsli. Für beide Mannschaften galt dasselbe: Nur ein Sieg würde wirklich weiterhelfen. Die spannende Ausgangslage lockte dann auch wieder ungefähr 120 Zuschauer in die Raiffeisen-Arena Bogenhüsli, die gleich nach dem Anpfiff etwas zu sehen bekamen: Nach einem völlig missglückten Freistoss der Hildisrieder führte der FC Adligenswil den anschliessenden Einwurf schnell aus, der Ball kam in die Tiefe und im Sechzehner warteten drei Adligenswiler auf die Flanke. HSV-Torhüter Reich parierte den ersten Abschluss noch mit Bravour, gegen den Nachschuss von Bühler war er jedoch chancenlos.

3 Minuten gespielt und bereits führte der Gast, der die Hildisrieder zu Beginn im Tiefschlaf vorfand. Im Anschluss kam der HSV jedoch besser ins Spiel und konnte dieses zunehmend kontrollieren. Die Adligenswiler kamen nicht mehr gefährlich vors Tor, während die Hildisrieder in der Offensive mutiger wurden und zu einigen gefährlichen Torchancen kamen. So auch in Minute 29, als Ineichen einen Ball in die Tiefe erlief und Torhüter Von Rotz bezwingen konnte. Nach dem Ausgleichstreffer plätscherte die Partie bis zur Pause vor sich hin, es gab kaum nennenswerte Szenen.

Der Start zur zweiten Hälfte war ähnlich wie der Start in die erste: Die Hildisrieder hatten Mühe, wieder ins Spiel zu gelangen und benötigten dafür einige Minuten. Danach wurde der HSV aber auch offensiv wieder gefährlich und verzeichnete den einen oder anderen guten Abschluss. Der HSV war in dieser Phase aufsässig und versuchte sein Pressing durchzuziehen, was dann auch belohnt wurde: Nach der Balleroberung tief in der gegnerischen Platzhälfte wurde Thaqi in die Tiefe lanciert, der zum 2:1 einschob (70.). Wie bereits vor Wochenfrist gegen Hitzkirch konnte der HSV das Spiel drehen! Doch noch war das Spiel nicht aus und die Adligenswiler bliesen zur Schlussoffensive, während sich der HSV auf das Verwalten des knappen Vorsprungs beschränkte. Diese Phase brachte den Hildisriedern ein, zwei gefährliche Konter, bei denen dann der letzte Pass jeweils zu ungenau war. So stand es unverändert 2:1, als sich der FC Adligenswil in der 87. Minute durch die Hildisrieder Hintermannschaft kombinierte und nur der Pfosten den HSV vor dem Ausgleich bewahrte. Das war dann auch die letzte gefährliche Aktion des Spiels.

Somit gewann der Hildisrieder SV auch das zweite Pflichtspiel in Folge unter dem neuen Trainer Markus Koch. Der Sieg bringt die Hildisrieder zwar rangmässig nicht weiter, man steht neu jedoch punktgleich mit dem SK Root und liegt nur noch einen Punkt hinter dem FC Hitzkirch. Adligenswil, das nächste Woche den FC Malters empfängt, hat nun bereits 5 Punkte Rückstand auf den Strich. Der Hildisrieder SV spielt nächste Woche auswärts beim Leader in Küssnacht.

Telegramm Hildisrieder SV – FC Adligenswil 2:1 (1:1)
Raiffeisen-Arena Bogenhüsli – 120 Zuschauer. – Tore: 3. Bühler 0:1, 29. A. Ineichen 1:1, 70. Thaqi 2:1
Hildisrieder SV: Reich; S. Ineichen, Villiger, Bachmann, Hüsler; J. Krieger, Burri, J. Estermann, Barmettler; Thaqi, A. Ineichen (Schmid, Bianchi, Wicki, Contreras, M. Estermann, Wiederkehr, Ruckli).
FC Adligenswil: Von Rotz; Marbach, Abbà, Paulino, Kandiah; Duss, Hofmann, Bühler, Ravarotto, Lotterbach, Kidel (Da. Sieber, Do. Sieber, Gutzwiller, Mach, Felder, Lombriser, Hirt)
Bemerkungen: 87. Pfostenschuss Adligenswil.