Spielbericht FC Küssnacht:
Am Sonntagnachmittag musste der FC Küssnacht in Weggis gegen den Hildisrieder SV ran. Das Team von Christian Kunz ging früh in Führung, gab diese dann wieder ab, nur um das Spiel letztendlich doch souverän mit 4:1 zu gewinnen.
Beim Heimspiel am Sonntagnachmittag ging es für den FC Küssnacht um die nächsten drei Punkte gegen den Tabellenvorletzten Hildisrieden. Ein auf dem Papier relativ leichter Gegner, allerdings auch eine Mannschaft, die seit längerer Zeit nicht mehr verloren hatte und extrem unangenehm spielte.
Mühsam und zäh
Gleich in der ersten Minute gab es den ersten Aufreger. Antonio Linares wurde im Strafraum zu Fall gebracht und es gab folgerichtig Strafstoss für das Heimteam. Der Gefoulte trat selbst an und brachte den FCK mit 1:0 in Führung. Im Anschluss zeigten die Gäste jedoch, warum sie 2023 noch ungeschlagen waren und lieferten dem Tabellenführer einen harten Kampf. Die Küssnachter Fussballer fanden kaum Mittel, um die kompakt verteidigenden Luzerner in Verlegenheit zu bringen und wurden defensiv selbst immer nachlässiger Der HSV kam so zu Möglichkeiten und nutzte in der 38. Minute seine beste zum Ausgleich. Knappe zehn Minuten später war Halbzeit und die Küssnachter waren angefressen.
FCK mit Lehrstunde in Effizienz
Die zweite Halbzeit begann und diesmal erwischten die Gäste den besseren Start. Mehrmals wurden die Hildisrieder nach Standards gefährlich und scheiterten als Höhepunkt denkbar knapp am Gebälk. Der FCK liess es über sich ergehen und antwortete humorlos. In der 63. Minute fiel Janis Müller der Ball nach einem Küssnachter Freistoss vor die Füsse. Der Mittelfeldspieler fackelte nicht lange und drosch das Spielgerät zum 2:1 ins Tor. Der Tabellenvorletzte reagierte mit Entschlossenheit und versuchte über Einsatz und Körperlichkeit etwas zu erzwingen, doch Kevin Schilliger und Co. hielten erfolgreich dagegen. In der 81. Minute folgte dann der Nackenschlag. Janis Müller kam nach einer Küssnachter Ecke am zweiten Pfosten frei zum Kopfball und schnürte mit dem 3:1 seinen Doppelpack. Nur drei Minuten später setzte der eingewechselte Sandro Arnold noch einen drauf und sorgte mit dem 4:1 für die endgültige Entscheidung.
Spielbericht Hildisrieder SV: HSV verliert auswärts beim Leader
Vor Anpfiff war bereits klar, dass den Hildisrieder mit dem Auswärtsspiel gegen Küss-nacht eine Herausforderung bevorstand. Der FC Küssnacht, bereits vor dem Spieltag Tabellenleader in der 3. Liga Gruppe 2, war ebenso wie Hildisrieden mit zwei Siegen in die Rückrunde gestartet.
Die Partie zwischen den beiden formstarken Mannschaften lockte dann auch wieder einige Zuschauer nach Weggis, wo das Spiel auf dem Kunstrasen der Thermoplan Arena stattfand. Obwohl zwischen den beiden Mannschaften ganze 10 Tabellenränge und 20 Punkte lagen, wollten sich die Hildisrieder auf keinen Fall verstecken und auch gegen den Leader punkten.
Das Spiel startete für die Hildisrieder aber wohl so schlecht wie es nur geht: Keine Minute war gespielt, als der Schiedsrichter nach einem Schubser eines Hildisrieders zurecht auf den Punkt zeigte. Der FC Küssnacht liess sich nicht zweimal bitten: 1:0 für das Heimteam. Wie bereits vor Wochenfrist gegen Adligenswil lag der HSV also bereits sehr früh in Rückstand. In der Folge zeigte sich jedoch, dass die Mannschaft vom Trainerduo Markus Koch und Michel Wigger exzellent eingestellt worden war. Die Hildisrieder gaben sich nicht auf und fanden im-mer besser ins Spiel. Chancen waren zuerst jedoch auf beiden Seiten Mangelware. Vor der Pause jedoch, gelang es dem HSV, den einen oder anderen gefährlichen Angriff zu lancieren. Einer dieser Angriffe brachte dann auch den ersehnten Erfolg: Nach einem Querpass im Strafraum kam Joel Krieger unbedrängt zum Abschluss und glich die Partie für den HSV aus.
Dieses Tor gab den Hildisriedern deutlich Aufwind: Nach dem Seitenwechsel kontrollierten die Gäste das Spiel und erspielten sich einige hochkarätige Möglichkeiten, unter anderem traf Hüsler mit einem Kopfball nur die Latte. Nach rund 65 Minuten erhielt der FC Küssnacht dann aber einen Freistoss in aussichtsreicher Position zugesprochen und prompt war der Ball drin. Das Tor kam zwar etwas gegen den Spielverlauf, brachte den Leader aber wieder ins Spiel zurück. Das Spiel war in der Folge sehr ausgeglichen, wobei keine Mannschaft ernsthaft ge-fährlich werden konnte.
Der Rückstand veranlasste die Hildisrieder dann dazu, hinten aufzumachen, wodurch Küss-nacht ein Konterspiel aufziehen konnte. Das 3:1 für das Heimteam fiel jedoch nach einem Eckball und nur wenige Minuten später schlossen die Gastgeber einen schön gespielten Konter zum 4:1 ab. Danach war die Luft draussen aus dem Spiel und es gab keine nennens-werten Szenen mehr.
So wurde die (zu hohe!) Niederlage Tatsache. Umso ärgerlicher, wenn man daran denkt, wie nahe die Hildisrieder der Führung zwischenzeitlich waren. Trotzdem darf man beim HSV stolz sein auf die Leistung, man hat sich beim Leader mehr als teuer verkauft. Der FC Küss-nacht festigt mit diesem Sieg die Tabellenführung und kann diese am nächsten Samstag beim Heimspiel gegen Adligenswil weiter ausbauen. Den Hildisriedern bleibt keine Zeit, den ver-passten Chancen nachzutrauern, bereits am Donnerstag empfängt man den FC Ebikon auf dem Bogenhüsli. Dort gibt es die nächste Chance auf 3 Punkte!
Telegramm FC Küssnacht – Hildisrieder SV 4:1 (1:1)
Black&White Arena, Weggis – 122 Zuschauer – Tore: 1. Linares. 38. Krieger 1:1.63. Müller 2:1 81. Müller 3:1. 84. Arnold 4:1.– FC Küssnacht: Wagner; Tschupp, Schilliger, Ulrich, Ferreira; Müller, Ladolt, Stadler; Pasalic, Linares, Gomes (Gügler, Othman, Zimmermann, Arnold, Matijevic) – FC Rothenburg: Reich; Hüsler, Bachmann, Villiger, Silvan Ineichen; Estermann, Burri, Erlin Thaqi; Adrian Ineichen Contreras, Krieger (Schmid, Wiederkehr, Bianchi, Ruckli, Barmettler, Besrim Thaqi).