Liberat Gashi bricht Wolhusen das Genick

Der Ball wird behandelt wie eine Heisse Kartoffel (Bild: Kurt Schöpfer).

Der Ball wird behandelt wie eine Heisse Kartoffel (Bild: Kurt Schöpfer).

Spielbericht FC Wolhusen:

In einer sehr kampfbetonten Partie rutschte in den Startminuten, Yasin Bussmann der nasse und harmlose Ball unter dem Bauch hindurch ins Tor. Der Ausgleich kam durch die Intervention von Liberat Gashi, zusammen mit Torwart David Wicki genauso überraschend, als sich der Gäste Keeper ins eigene Tor abdrehte. Salihu Visar entschied auf Tor und brachte so Algro, vor Ablauf der Startviertelstunde wieder ins Spiel. Im Verlaufe der Intensiv geführten Partie, deutete viel auf ein Tor von Mister Zufall hin. Doch der Siegestreffer von Liberat Gashi, war alles andre als Zufall. Gekonnt nahm Algros Goalgetter das Leder mit der Brust aus der Luft an, drehte sich Blitzschnell und drosch das Leder unhaltbar in die Wolhuser Maschen zum vielbejubelten Siegestreffer.

Ball wie heisse Kartoffel behandelt
Beide Teams hatten sich bis dato nicht mit besonderem Ruhm bekleckert. Deshalb überraschte es nicht, dass vor dieser Begegnung beide Teams mit mehr Spielen als Punkten in der Tabelle als Nachbarn unmittelbar über dem Strich angesiedelt waren. Für beiden Teams war der Sieg das angestrebte Ziel, um im Direktduell mit einem Kontrahenten, sich etwas Luft zu verschaffen. Die Punkte mussten also wie eine heisse Kartoffel behandelt werden, um sich daran ja nicht die Finger zu verbrennen. Die Intervention von Liberat Gashi in den Startminuten wurde als Stürmerfoul taxiert und der nach dem Pfiff erzielte Treffer annulliert. Zeigte aber die Aufsässigkeit des Torschützen vom Dienst. Das nasse, glitschige Terrain wurde nicht nur den Spielern auf beiden Seiten zum Verhängnis, welche Reihenweise ausrutschten und immer wieder mit dem Stand zu kämpfen hatten. Nein auch Torwart Yasin Bussmann bekam dies in der 8. Minute auf Tragische Art und Weise mit. Als er auf einen Ball nach vorne hechtete, rutschte ihm der flach aufspringende Ball von Jonas Wicki zum verdutzen aller unter dem Bauch hindurch zum 0:1 ins Tor.

Die Zuschauer waren sich noch immer am Augen reiben, da ereignete sich eine kuriose Szene im Wolhuser Fünfmeterraum. Torwart David Wicki drehte sich auf Intervention von Liberat Gashi derart ab, dass aus Sicht von Schiedsrichter Salihu Visar sich der Ball für einen Moment hinter der Torlinie befand (12. 1:1). Zwei Kuriose Tore unterstrichen die Nervosität, welche die Akteure in einer Intensiven und Kampfbetonten Partie an den Tag legten. Seinen «Lapsus» bügelte der Gäste Keeper mit Ablauf der Startviertelstunde aus, als dieser einen Ball von Flavio Peter mirakulös entschärfte. Algro erholte sich am schnellsten von den Schockminuten und bekam je länger je mehr Spielanteile.

Der Ball versprang Liberat Gashi
Mitte des ersten Spielabschnittes kam der Goalgetter der Platzherren im Linken Strafraum der Gäste an den Ball. Gekonnt drippelte Liberat Gashi Wolhusens Schlussmann aus und brauchte das Leder nur noch ins verwaiste Tor einzuschieben, als ihm dieser im dümmsten Moment versprang und so neben dem Tor landete. In dieser Phase der Partie besassen die Gäste das Glück des Tüchtigen. Praktisch im Gegenzug fehlte dies Alain Brunner, als sein Distanzschuss genau in den Armen von Yasin Bussmann landete. Beide Teams versuchten es in der Folge mit Distanzschüssen, wobei jener in der 42. Minute von Concorde Nyaminani, fast wie eine Concorde durchstartete und das Lattenkreuz nur um Haaresbreite verfehlte, womit das 1:1 Pausenresultat praktisch besiegelt war.

Sehenswerter Treffer von Liberat Gashi
Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts liess der Regen je länger je mehr nach. Auf dem nassen Aengelgehr Rasen entwickelte sich weiterhin ein echter Abnützungskampf, mit viel Kick und Rush. In der 56. Minute verpasste es Sandro Huwiler, mehr aus der sich bietenden Chance zu machen. Auf der andren Seite verpasste Wolhusens Levin Studer um die Spielstunde die Gästeführung zu verwirklichen. Erst setzte er einen Kopfball knapp neben das Gehäuse und nur Sekunden später drosch er das Leder um Zentimeter am entfernteren, rechten Pfosten vorbei. Statt der möglichen Führung wurde die Spannung mit fortscheitender Spieldauer immer Knisternder. Es schien, als wäre nur Mister Zufall für eine Entscheidung zu sorgen. Dass ein Goalgetter nicht viele Möglichkeiten benötigt, demonstrierte Liberat Gashi in der 83. Minute. Der im zweiten Spielabschnitt kaum gesehene lauerte genau auf diese Szene. Hoch am Strafraum stehend, mit dem Rücken zum Tor gekehrt, konnte er einen Flankenball aus dem linken Mittelfeld heraus mit der Brust annehmen, sich Blitzschnell um die eigene Achse drehen und das Leder mit rechts, wuchtig, in den Wolhuser Maschen zappeln lassen. Die Jubelschreie der Einheimischen bewiesen, wie Zentnerschwer die Last auf den Schultern eines jeden Spielers lastete.

In der Folge versuchten die Gäste alles um wenigstens nicht wieder als Verlierer von dannen ziehen zu müssen. Die letzte Möglichkeit, weit in der Nachspielzeit, bot sich Alain Brunner, welcher mit seinem nicht gerade behaarten Haupt das Leder um Millimeter über das Tor bugsierte. Wenige Augenblicke später ertönte der Schlusspfiff, welcher auf Unterschiedliche Art und Weise gefeiert wurde. Wolhusen findet sich nach der Kartenreichen Partie, auf Grund der gelben Karten wieder unter dem Strich und steckt weiterhin im Schlamassel. Altbüron Grossdietwil fand nun wider den Anschluss an das hintere Mittelfeld und hat es in den eigenen Händen sich aus dem Sumpf zu ziehen. Sie bestreiten am Freitagabend ihr Spiel in Sursee und können einen weiteren Schritt Richtung Ligaerhalt tätigen. Für Wolhusen gilt es am Sonntagnachmittag gegen den klaren Leader Grosswangen Ettiswil, die Kastanien aus dem Feuer zu holen.

Spielbericht FC Algro: Algro gewinnt kapitales Kellerduel

Der FC Algro gewinnt den Abstiegsknaller gegen Wolhusen dank eines Prachtstores von Libi Gashi mit 2:1 und steuert so drei eminent wichtige Punkte ein.

Einen heissen Tanz durfte man erwarten, wenn die beiden Punktgleichen Algro und Wolhusen zu diesem Superwichtigen Duell im Abstiegskampf gegeneinander antreten. Ein solcher war es dann auch.

Von der ersten Sekunde an gab’s für beide Teams nur eine Devise: Volle Kanne drauf los. Da war kein Abwarten, kein Abtasten. 95 Sekunden standen auf der Uhr, da lag der Ball bereits im Netz hinter Wolhusens Goali David Wicki. Doch Ref. Salihu sah im Laufduell Gashi gegen Duhanaj ein Foul des Algroaners und annullierte den Treffer. In der Folge entwickelte sich ein äusserst kampfbetontes Duell. In der 08. Minute dann ein erster Vorstoss der Gäste. Ein doch eher harmloser Flachschuss von Jonas Wicki flutschte Algro-Goali Yasin Bussmann auf dem glitschigen Geläufe unter dem Körper durch in die Maschen. Das Heimteam konnte aber fast postwendend reagieren. Ein weiter Freistoss Tarashajs köpfte Rouven Corti am hinteren Pfosten einfach mal in Richtung Tor. Was aber eine sichere Beute für David Wicki wurde. Doch bei der Landung soll Wicki mit dem Ball kurz hinter der Torlinie gewesen sein. Der gut postierte Ref. Salihu entschied sofort auf Tor für Algro. Der Ausgleich war Tatsache.

Und beinahe hätte das Heimteam das Skore komplett gedreht. Denn nur zwei Minuten nach dem Ausgleich hatte Flavio Peter, auf wunderschöne Vorarbeit von Marcel Koller und Libi Gashi, die Topchance aufs 2:1. Doch David Wicki machte mit einem Superreflex seinen Lapsus vom Ausgleich wieder wet. Die Aengelgehr-Mannen blieben in dieser Phase des Spiels tonangebend. Den nächsten Hochkaräter bot sich nach einem tollen Steckpass Kollers, Libi Gashi. Nachdem er Goali Wicki umkurvte sah er sich allein vor dem verwaisten Tor. Doch im dümmsten Moment versprang ihm die Kugel und kullerte am Torpfosten vorbei. Eine Führung des Heimteams hätte nun aber ganz klar dem Gezeigten entsprochen. Erst recht, als eine Nyaminani-Kanone aus 18 Metern nur um Millimeter am Lattenkreuz vorbeizischte. So ging man also mit einer aktuellen Punkteteilung zum Pausentee.

Libi Gashi mit Prachtstor…
Nach dem Seitenwechsel zeigten sich dann auch die Gäste vermehrt in der Platzhälfte Algros. Es war die beste Phase der Wolhuser in diesem Spiel. Eine Phase, in welcher Levin Studer binnen weniger Sekunden zwei Topchancen vergab. Da war die Fessler-Elf wirklich sehr nahe an der Führung. Doch so ging der Abnützungskampf weiter. Bis zur 83. Minute. Kilian Affentranger schnappte sich im Halbfeld die Kugel und chippte sie butterweich auf die Brust Libi Gashis, welcher an der Strafraumgrenze lauerte. Algros Goalgetter setzte mit einer Pirouette zwei Abwehrspieler Schachmatt und donnerte den Ball Volley zur vielumjubelten Führung in die Maschen. Was für ein Prachtstor! In der Folge warfen die Gäste Mann und Maus in die Offensive. Doch der Abwehrriegel der Lattmann-Elf um den überragenden Captain Rouven Corti hielt dicht. Auch der erst 17-jährige Algro-Hüter Yasin Bussmann pflückte nun, in der Manier eines routinierten Tor Hünen, alles runter, was auf seinen Kasten kam. Vielmehr waren es die Platzherren, welche durch Libi Gashi, nach einem Zuckerpass von Eliess Rölli, das entscheidende 3:1 erzielten. Doch Ref. Salihu nahm den Treffer wegen einer angeblichen Abseitsstellung wieder vom Papier. Als dann auch der letzte Angriff der Wolhuser, bereits tief in der Nachspielzeit, keine Totomatveränderung mehr einbrachte, erlöste der Schlusspfiff die Einheimischen.

Algro bereits am Freitag im Einsatz…
Die Algroaner konnten so einen eminent wichtigen Sieg feiern und den Abstand auf den ominösen Strich auf drei Punkte anwachsen lassen. Doch der Atem der Konkurrenz schwingt weiterhin im Nacken. Grund genug, im nächsten Spiel gleich nachzudoppeln. In diesem gastiert der FC Algro bereits am Freitagabend auf der Schlottermilch in Sursee.

Telegramm FC Algro – FC Wolhusen 2:1 (1:1)
Sportplatz: Aengelgehr – Zuschauer: 130, Schiedsrichter: Salihu Visar, Willisau, Tore: 8. 0:1 Jonas Wicki, 12. 1:1 Liberat Gashi, 83. 2:1 Liberat Gashi, – Algro: Yasin Bussmann, Lukas Imbach, Kilian Affentranger, Rouven Corti, Concorde Nyaminani, Andreas Hofer, Sandro Huwiler (90+1 Sandro Grüter), Flavio Peter, Endrit Tarashaj (50. Ramon Blum, 65. Severin Kölliker), Marcel Koller (67. Eliess Rölli), Liberat Gashi, Wolhusen: David Wicki, Rafael Lage, Roland Burri, Valerian Duhanaj, Joel Hänsli (85. Tim Schöpfer), Dario Marti, Daniel Brunner, Jonas Wicki, Levin Studer (85. Nicolas Zemp), Yanick Zurkirchen (74. Raphael Scheuber), Alain Brunner, – Bemerkungen: 2. Tor von Liberat Gashi wegen Stürmerfoul annulliert, 9. Jonas Wicki (gelb) 45+1 Alain Brunner (gelb) 53. Valerian Duhanaj (gelb), 72. Yanick Zurkirchen (gelb), 75. Severin Kölliker (gelb) 77. Dario Marti (gelb) 79. Kilian Affentranger (gelb) 88. Tor von Liberat Gashi wegen Abseits annulliert, 89. Concorde Nyaminani (gelb).