Gegen Algro: Erste Heimniederlage für Grosswangen-Ettiswil

Auf geht's zum Spiel zwischen Grosswangen-Ettiswil und Algro (Bild: Alex Schwegler).

Auf geht's zum Spiel zwischen Grosswangen-Ettiswil und Algro (Bild: Alex Schwegler).

Eine Halbzeit lang und mit der Führung im Rücken sah der Tabellenführer FC Grosswangen-Ettiswil wie der Sieger aus. Doch der 1:1 Ausgleich gab dem FC Algro merklich Rückenwind und dank Liberat Gashi gelangten die Gäste kurz vor Schluss gar zum überraschenden Sieg.

Auf dem Grosswanger Gutmoos standen sich zwei Teams gegenüber, die nach einem guten Rückrundenstart weitere Punkte einspielen wollten. Hier wie dort waren namhafte Akteure nicht im Einsatz wie der verletzte Grosswangen Goalgetter Noel Luternauer, so dass Umstellungen nötig waren.

Der Start war geprägt von einem beidseitigen Abtasten und viel Ballbesitz für die Platzherren. Wenn dann mal die Offensive gesucht wurde, ging es jedoch beim FCGE blitzschnell. Eine solche Situation ergab sich bereits in der sechsten Minute, als der wirblige Albion Ajdini auf die Reise geschickt wurde, welcher aber ein erstes Mal am gut reagierenden Yasin Bussmann im Tor von Algro scheiterte. Dasselbe Duell sah man nur wenig später (14.) noch einmal, doch auch diesmal war es der Gästekeeper, der seine Farben vor einem Gegentor bewahrte. Die Platzherren blieben spielbestimmend, schienen in dieser Phase weitaus gefährlicher und daher kam das 1:0 in der 22. Minute nicht überraschend: Nach einer Zeder-Ecke war es Mittelfeldmotor Jamie Vemba, der mittels Kopfball zum bis dahin verdienten 1:0 traf für den FC Grosswangen-Ettiswil.

Die Gäste waren nun gefordert, einiges mehr für ihr Spiel zu tun als bisher. Dank einer starken Defensivabteilung des FCGE konnten sich die starken Gästeangreifer bis dahin aber kaum entfalten und brachten keine wirkliche Torgefahr zustande. Ausnahme blieb die 35. Minute, als André Memaj im Tor der Platzherren einen Ball im Out sah, nicht aber die Offensive des FC Algro, welche durch dieses Malheur beinahe zum 1:0 Ausgleich gekommen war. Auf der anderen Seite setzte sich der FCGE wieder gut ins Szene: eine grossartige Spielkombination von hinten heraus landete letztlich bei Remo Zeder, welcher den Ball aber haarscharf am linken Kreuz vorbeischoss (39.). Damit hatte die Diethelm-/Kolaj-Elf eine weitere gute Einschussmöglichkeit zum Ausbau des Skores verpasst und musste so mit einem bis dahin verdienten, aber zu knappen Vorsprung in die Pause.

Der FC Algro wusste, dass ein Punktgewinn an diesem Abend nur über eine Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte möglich war und offensiv viel mehr laufen muss als bisher. Dieses Vorhaben führte nach 50 Minuten denn auch schon zum Ausgleich: Algros Marcel Koller hatte nach einer Algro-Ecke den Abschlussversuch seines Teamkollegen abgelenkt und ins Tor zum 1: 1 befördert (50.). Der FC Grosswangen-Ettiswil fand in der Folge nicht mehr wunschgemäss ins Spiel und dank guter Abwehrreihen blieben Chancen nun Mangelware. So dauerte es bis zur 71. Minute, als sich Jamie Vemba nach schönem Durchspiel plötzlich vor Yasin Bussmann sah, diesen aber einmal mehr nicht überwinden konnte. Trainer Pipo Diethelm versuchte es in der Folge mit verschiedenen Wechseln mit der Hoffnung auf positive Wirkung. Gerade in dieser Phase, wo die Platzherren wieder bedeutend mehr Übergewicht fanden, fiel aber das 1:2 für den FC Algro, als Liberat Gashi seine Klasse aufblitzen liess und zur Führung herrlich einschoss (83.).

Die Besucher verwalteten in der Folge ihren Vorsprung gut über die Runde und konnten letztlich über einen 1:2 Auswärtssieg jubeln dank einer hervorragenden Effizienz im Abschluss und einer starken Torhüterleistung. Der FC Grosswangen-Ettiswil verlor erstmals in dieser Saison auf heimischem Boden und vergab mögliche Punkte eindeutig in der ersten Hälfte. Trotzdem bleibt die Diethelm-/Kolaj-Truppe weiterhin an der Tabellenspitze. Am kommenden Dienstagabend geht’s auf zum Nachtragsspiel in Wolhusen (20.00 Uhr).

Telegramm FC Grosswangen-Ettiswil – FC Algro 1:2 (1:0)
Gutmoos – 180 Zuschauer. – SR P. Schmid
Tore: 22. Vemba 1:0; 50. Koller 1:1; 83. Gashi 1:2
Grosswangen-Ettiswil: Memaj; J. Wälti, E. Wälti, Goller, Bucher, Gehrig, Vonwyl, Vemba, Ajdini, Zeder, Müller (Neziri, Inäbnit, S. Baumeler, Wirz, Ukaj).
Algro: Bussmann; Corti, Huwiler, Nyaminani, Imbach, Hofer, Koller, Rölli, Peter, Baumgartner, Gashi (Blum, Wirz, Grüter, Keller).