Trotz eines starken Auftritts gegen den Aufstiegsanwärter FC Stans verlieren die Schwyzer äusserst unglücklich mit 0:1.
Die zahlreich erschienenen Zuschauer, welche neben dem fussballerischen Leckerbissen auch kulinarisch verwöhnt wurden (Pizzaplausch auf dem Tschaibrunnen), mussten sich einige Zeit gedulden, bis sie die erste gefährliche Szene zu sehen bekamen, doch diese hatte es gleich in sich: Nach einem Foulspiel an der Strafraumgrenze bekamen die Gäste einen Freistoss zugesprochen, welcher Captain Howald mit einer schönen Schusstechnik an das Lattenkreuz hämmerte. In der Folge übernahmen die Favoriten aus Stans das Spielzepter und konnten den Ball vermehrt in ihren Reihen halten. Die Schwyzer konzentrierten sich in dieser Phase mehr auf die Verteidigungsarbeit und setzten einzelne Nadelstiche, ohne jedoch den Gästetorhüter in Bedrängnis zu bringen. Kurz vor der Pause hätten die Gäste in Führung gehen müssen, doch Lehmanns Kopfball aus rund fünf Meter landete knapp neben dem Kasten.
Engagierte Leistung des SC Schwyz wird nicht belohnt
Cheftrainer Fähndrich schien in der Halbzeit die richtigen Worte gefunden zu haben, denn die Phase nach der Pause war die Beste der Schwyzer. Sie standen defensiv sehr kompakt, zeigen mehr Biss in den Zweikämpfen und waren auf die zweiten Bälle präsenter. In der 52. Minute bekam die Fähndrich-Elf gar noch einen Strafstoss zugesprochen, nachdem Zejnulai unsanft von den Beinen geholt wurde. Der Gefoulte übernahm die Verantwortung, scheiterte jedoch an Zumstein. Zehn Zeigerumdrehungen später war es wiederum Gästecaptain Howald, der einen Freistoss aus 25m an die Latte setzte. In der Folge lieferten sich die beiden Mannschaften einen offenen Schlagabtausch und der Ausgang der mittlerweile hochspannenden Partie war bis zum Schluss unklar. Die Nachspielzeit war schon angebrochen, als Schmid noch einmal eine Glanztat zeige. Der Abpraller landete über Umwege bei Toptorschütze Lehmann, der mit dem Rücken zum Tor den linken Fuss hinhalten musste, sodass der Ball langsam über die Linie kullerte.
Der Rückschlag für die Schwyzer kam so spät, dass sie darauf nicht mehr reagieren konnten und so äusserst unglücklich als Verlierer vom Platz gehen mussten. Die starke Leistung wird durch das späte Gegentor allerdings nicht geschmälert und soll der Fähndrich-Elf Mut für die kommenden Partien geben.
Telegramm SC Schwyz – FC Stans 0:1 (0:0)
250 Zuschauer. – Tore: 92. Lehmann (0:1)
– SC Schwyz: Schmid; von Euw, Ramon Betschart, Heinzer, Lüönd; Silvan Betschart, Steiner, Gisler, Scherrer; Schmidiger, Zejnulai. Eingewechselt: Kistler, Simon Betschart, Suljovic, Bossart, Suter.
– FC Stans: Zumstein; Cadlini, Lippold, Marku, Moser; Felder, F. Howald; Furger, S. Howald, Müller; Lehmann. Eingewechselt: Gisler, Foster, Zelger, Stalder.
Verwarnungen: 20. Silvan Betschart (Foul), 43. Ramon Betschart (Foul), 52. Moser (Foul), 68. Felder (Foul), 73. Von Euw (Foul).