Rothenburg mit wichtigem Sieg gegen Malters

Der FC Rothenburg konnte sich für die Hinspielniederlage revanchieren (Archivbild: RB Snapshot).

Der FC Rothenburg konnte sich für die Hinspielniederlage revanchieren (Archivbild: RB Snapshot).

Samstag 18:00 Uhr: Beste Fussball-Bedingungen, Unmengen an Zuschauern und zwei Gegner auf Augenhöhe. Dies verspricht einiges für das 3. Liga Spitzenspiel FC Rothenburg – FC Malters. Das Hinspiel konnten die Malterser knapp mit 3:2 für sich entscheiden. Die aktuelle Form hingegen spricht eher für den FCR, der in der Liga seit der Auftaktniederlage in Küssnacht stets als Sieger vom Platz gegangen ist, wobei Malters in einer mittleren Ergebniskrise steckt.

Das Spiel begann gut aus Rothenburger Sicht. Aus einer stabilen Defensive heraus schaffte man es einige Male sich nach vorne zu kombinieren. Mehr als Flanken reüssierten dabei aber nicht. So glich sich die Partie von Minute zu Minute aus. Vielleicht spürten die Rothenburger noch etwas die schweren Beine von der Cup-Niederlage unter der Woche, denn den Malterser gelang es mehr und mehr den Spielaufbau bereits früh entscheidend zu stören. Die vornehmend lang geschlagenen Bälle der Malterser brachten die Gastgeber nicht direkt in Verlegenheit, doch mit zunehmender Spieldauer schlichen sich dann und wann kleinere Unsicherheiten ein, durch welche in erster Linie dem Offensivspiel der Rothenburger der Zahn gezogen wurde.

Dies führte nun auch dazu, dass die Malterser an Schwung gewannen und ihrerseits Angriffe zu lancieren versuchten. Aber auch die Gäste hatten Mühe ernsthafte Abschlüsse auf den Kasten zu erzeugen. Wirklich schöne und attraktive Angriffe waren Mangelware bis zur Pause. Wenn sich Chancen ergaben, waren diese eher zufälliger Natur. So auch der Schlenzer knapp ausserhalb des 16ers von Adi Fries, der an die Torumrandung klatschte. Den zahlreich erschienenen Zuschauern wurde mit Ausnahme des Lattentreffers wenig Berauschendes geboten und so kam der Halbzeitpfiff vielen nicht ungelegen.

Gleich nach Wiederanpfiff nahm das Spiel an Schwung auf. Es wurde offensiver und auch die Torhüter erhielten nun erste Aufgaben. Nach einem gezielten „Chip“ aus dem Mittelfeld verzog Stürmer Yasha Schmid bei seinem versuchten Lob zu knapp. Dieser Angriff lancierte die beste Phase der Partie. Nicht nur Rothenburg hatte Chancen, sondern auch Malters kam dem 0:1 gefährlich nahe. Nach einem Ballverlust der Defensive musste Torhüter Alessandro Marelli einen Schuss aus kurzer Distanz parieren. Die nächste Aktion gehörte wieder den Gastgebern, doch dem Abschluss von Emre Dinçer nach Hereingabe von Erich Schnider fehlte der nötige Vortrieb. Nach Chancenarmut nun Chancenwucher. In diesem Falle kann meist nur ein kurioses Tor den vielzitierten „Dosenöffner“ herbeiführen. Ein Schuss, getarnt als Flanke, von Aussenverteidiger Luca Martin wurde länger und länger, bis dieser schliesslich präzise im entfernten Torwarteck einschlug.

Das Tor setzte weitere Kräfte bei den Rothenburgern frei. Nur wenige Minuten später stand es bereits 2:0 aus ihrer Sicht. Nach einem schön herausgespielten Angriff über rechts, vollstreckte Yasha Schmid souverän zur beruhigenden Führung. Den „Deckel auf die Partie drauf machen“ hätte dann kurze Zeit später der aufgerückte Jan Portmann können/müssen. Nach Vorarbeit mit einem der zahlreichen energischen Vorstössen von Davide Di Berardino, war es wohl schwieriger das Tor zu verfehlen als den Ball im Netz unterzubringen. Daher musste bis zum Schlusspfiff die Defensive der Rotenburger aufmerksam bleiben. Doch der Abwehrverbund, geleitet von Innenverteidiger-Duo Schöpfer/Williner, löste diese Aufgabe tadellos.

Nach einem intensiven Spiel, welches hauptsächlich in der 2. Halbzeit das Eintrittsgeld wert war, konnte sich der FC Rothenburg beim FC Malters für die Hinspielniederlage revanchieren. Durch die gewonnenen drei Punkte bleibt der FCR an der Spitze dran. Für das Nachholspiel nächsten Dienstag gegen den FC Kickers Luzern II (Anpfiff 20:15 Uhr, Tribschen) gilt es nun gut zu regenerieren, um den Anschluss an die Aufstiegsplätze endgültig zu schaffen. HOPP ROTHEBORG!

Telegramm FC Rothenburg – FC Malters 2:0 (0:0)
Chärnsmatt. – Tore: 65. Martin 1:0. 75. Schmid 2:0. – Rothenburg: Marelli; Martin, Williner, Schöpfer, Portmann, Zimmermann, Fries, Davide Di Berardino, Schmid, Schnider, Dinçer. (Camacho, Unternährer, Durand, Zurkirchen, Matteo Di Berardino). – Malters: Fallegger; Lütolf, Bachmann, Stephan, Birri, Wirz, Suter, Furrer, Fabian Gloggner, Simon Gloggner, Etemi. (Widmer, Calabrese, Bucheli, Neziri, Marki, Ruffieux).