
Im Hinspiel entschied der FC Wauwil-Egolzwil das Spiel für sich, ein klares 3-1, Torschützen waren Edi Nikmengjaj, Željko Karajčić und Leke Dushi. Noch vor dem heutigen Spiel meinte Escholzmatt-Marbach Captain Oliver Knüsel, dass bei den Einheimischen die Kacke am Schuh klebt, vieles läuft momentan unglücklich für die Heimmannschaft, was man für die Gäste aus Wauwil nicht behaupten kann. Die Wauwiler holten in den letzten zwei Spielen 6 Punkte und erzielte jeweils in der 93. und 94. Minute die Siegestreffer.
Das Spiel beginnt furios. Bereits in der 2. Minute eine umstrittene Szene, ein weiter Ball von Željko Karajčić, Torhüter Ian Glanzmann unterschätzt den Ball und prallt mit Robin Gassmann zusammen, Gassmann hätte freie Bahn gehabt, Schiedsrichter Florian Bachmüller gibt lediglich Eckball. Der folgende Eckball, von Ž. Karajčić geschossen, Kopfball vom Captain Patrick Roos prallt wuchtig von der Latte an die Linie, die Gäste sehen den Ball im Tor, Schiedsrichter lässt weiterlaufen. Was für ein Spielbeginn! Und es geht im gleichen Stille weiter! In der 8. Minute ein Angriff über die linke Seite, Ivan Bijelić auf Robin Gassmann, Gassmann scheitert aus nächster Nähe mit seinem Schuss an Torhüter Glanzmann, Glanzmann mit einer Glanztat. Die Wauwiler hätten mindestens mit 2 Toren führen müssen. Mittlerweile fängt es in Escholzmatt an zu regnen, mit dem Regen wurde Escholzmatt-Marbach besser, der Regen kam sozusagen den Einheimischen entgegen.
Drei lange Bälle bringen die 3-0 Führung
Die Einheimischen kommen ins Spiel, ein Konter, ein Ball in die Tiefe, alleine vor Torhüter Nikolai Gut schiebt Marvin Greil den Ball, 1-0 für den FC Escholzmatt-Marbach. Die Wauwiler machen aber weiter, nach einem Eckball kann Glanzmann ungenügend klären, vor der Linie setzt Gassmann zum Kopfball an und wird von einem Verteidiger mit dem Fuss am Kopf getroffen, die Pfeife bleibt aber weiterhin stumm. Die Einheimischen spielen wie schon beim Führungstor die Bälle in die Tiefe, so auch in der 24. Minute, alleine vor Gut schiebt wieder Marvin Greil denn Ball in die Maschen, 2-0! Und nur drei Minuten später entwischt Oliver Greil der Wauwiler Abwehr und schiesst gar das 3-0. Brutal effizient die Mannschaft aus Escholzmatt! Drei Chancen, drei Tore. Die Gäste aus Wauwil wortwörtlich kalt geduscht, machen aber weiterhin das Spiel. In der 43. Minute ist es wieder Captain Roos, welcher nach einem Eckball am höchsten steigt und wuchtig zum 3-1 trifft. Nur zwei Minuten später ist es Ivan Bijelić, welcher im 5-Meter-Raum knapp am Tor vorbei schiesst, dies hätte der Anschlusstreffer sein können. Mittlerweile regnet es in Escholzmatt so heftig, dass alle über den Pausenpfiff froh sind.
30 Minuten Halbzeitpause
Der Regen lässt während der Pause nicht nach, Schiedsrichter Bachmüller entscheidet, ein bisschen länger zu warten. Als nach 30 Minuten der Regen nicht nachlässt, fällt berechtigterweise die Entscheidung, das Spiel abzubrechen. Auch der Test des Schiedsrichters bestätigt dies, der Ball springt auf dem Platz nicht mehr auf, mittlerweile bilden sich auch grosse Pfützen auf dem Fussballfeld. Das Spiel wird nun neu angesetzt und bestätigt einmal mehr die Aussage vor dem Spiel vom Captain Knüsel, dass vieles momentan nicht für das Tabellenschlusslicht aus Escholzmatt läuft. Fortsetzung folgt.
Das Spiel zwischen Escholzmatt-Marbach und Wauwil-Egolzwil wurde nach 45 Minuten beim Stand von 3-1 aufgrund von starkem Niederschlag abgebrochen.
FC Escholzmatt-Marbach – FC Wauwil-Egolzwil abgebrochen (Pausenstand 3:1)
Sportanlage Ebnet – SR Florian Buchmüller – 100 Zuschauer – Tore: 12. 24. M.Greil, 27’ O.Greil, 43. Roos
FC Escholzmatt-Marbach: Glanzmann, Doppmann, Knüsel, Dogdu, Niederberger, Madeira, Krasniqi, Schmid, O.Greil, M.Greil, Mohanarangan
FC Wauwil-Egolzwil: Gut, Achermann, Roos, P.Karajčić, Grüter, Marjanović, Torrecilla, Ž.Karajčić, Koller, Bijelić, Gassmann.