Schwyz gelingt mit viel Willen der Derbysieg gegen Goldau

Zweikampf im Hinspiel zwischen Goldau und Schwyz (Archivbild: topsportfotografie.ch).

Zweikampf im Hinspiel zwischen Goldau und Schwyz (Archivbild: topsportfotografie.ch).

Dank zwei Standardtoren und einem gehaltenen Elfmeter gewinnt der SC Schwyz das Derby gegen die zweite Mannschaft des SC Goldau.

Dank perfektem Frühlingswetter und einem Rasen in Topzustand war alles für ein geschmackvolles Derby zwischen Goldau II und dem SC Schwyz angerichtet. Das dachte sich auch eine grosse Anzahl von zirka 200 Zuschauern, welche den Weg auf den Sportplatz Tierpark fanden. Angespornt vom grossartigen Fussball-Ambiente legte das Heimteam einen tollen Start hin. Die Goldauer eroberten viele Bälle, zeigten schöne Kombinationen und konnten mehr Spielanteile verzeichnen. Oft fehlte es aber an der Effizienz beim letzten Pass oder beim Abschluss.

Schwyz sorgte vor allem durch schnelles Umschaltspiel, physische Präsenz und Standardsituationen in der Offensive für Gefahr. Eine solche führte dann auch zum Führungstreffer für die Gäste. Einen Eckball von Kistler an den vorderen Pfosten verlängerte Steiner per Kopf ins lange Eck zum 0:1. Ein Nackenschlag für die Goldauer, welcher zuerst mal verdaut werden musste. Schwyz wirkte im Anschluss entschlossener und gefährlicher und kam erneut durch einen Eckball zum Torerfolg. Zejnulai schlug den Ball an den hinteren Innenpfosten von wo die Kugel direkt ins Tor sprang. Mit der 0:2-Führung für Schwyz ging es dann auch in die Pause.

Willensstarke Schwyzer bändigen Goldauer Aufholjagd
Mit dem Wissen, dass durch ein frühes Tor die Partie wieder völlig offen wäre legten die Goldauer los wie die Feuerwehr. Kurz nach Wiederanpfiff hätten sie den Anschlusstreffer erzielen müssen. Nach einem Eckball trafen die Goldauer zuerst aus fünf Metern nur die Latte, dann den eigenen Mann vor der Linie und bekam in derselben Aktion auch noch einen Elfmeter zugesprochen. Der Penalty war aber eher ein Geschenk des Unparteiischen, woher es wohl ausgleichende Gerechtigkeit war, dass der stark aufspielende Schwyzer Torhüter Schmid den Elfmeter parierte. Die Tierpärkler blieben aber am Drücker und kamen auch zum einen oder anderen Abschluss, es fehlte nach wie vor an Effizienz. Schwyz verteidigte kompakt, entschlossen und mit viel Willen. Immer wieder brachte ein Hauptörtler noch im entscheidenden Moment ein Bein zwischen den Goldauer Abschluss und wurde dafür frenetisch von seinen Teamkameraden gefeiert.

Die Zuschauer bekamen das versprochen spannende Derby geboten, welches zu keiner Zeit vorentschieden schien da die Goldauer nicht aufstecken wollten. Vermutlich hätte man an diesem Abend aber noch Stunden weiterspielen können und den Gastgebern wäre trotzdem kein Tor gelungen. So hatte der eingewechselte Suter kurz vor Schluss noch die Chance mit dem 0:3 den Deckel draufzumachen, sein Abschluss traf aber nur den Pfosten. So blieb es beim 0:2-Endstand und dem Derbysieg zugunsten der Schwyzer, welchen sie sich aufgrund ihrer grossen Einsatzbereitschaft verdient haben. Die Hauptörtler können in den letzten vier Partien nun um einen Platz in der vorderen Tabellenhälfte mitspielen. Für die Goldauer Reserven heisst es Mund abwischen und weitermachen, denn man ist im Abstiegskampf noch auf Punkte angewiesen.

Link zu den Video-Highlights: https://arena.asport.tv/event/24155/sc-goldau-sc-schwyz-highlights

Telegramm SC Goldau II – SC Schwyz 0:2 (0:2)
Sportplatz Tierpark, Goldau – Hauptspielfeld – 200 Zuschauer, – Tore: 28. Steiner 0:1, 38. Zejnulai 0:2 – SC Goldau: D. Bürgi (C); C. Zweifel, T. Spichtig, L. Sommaruga, D. Zeka; B. Yilmaz; S. Zeka; F. Mrijaj; T. Ulli; J. Reci; R. Truttmann (S. Lafferma, T. Zumbühl, E. Metaj, M. Pajic, N. Walker, M. Yuka) – SC Schwyz: M. Schmid; M. Von Euw, M. Gisler, S. Heinzer (C), A. Zejnulai, Simon Betschart, N. Holdener, P. Kistler, J. Steiner, J. Bossart, A. Regja (K. Dudle, D. Zurbriggen, Silvan Betschart, N. Suter, W. Scherrer, J. Schmidiger).