
Nach dem Abstieg aus der 2. Liga interregional startet der FC Ibach am kommenden Freitag mit einem neuen Trainer und mit einigen Kadermutationen in die neue Saison 2023/2024.
Die Muotadörfler starten an Freitag gegen den FC Küssnacht mit einem veränderten Gesicht in die neue Saison 2023/24. Nach dem unglücklichen Abstieg nach 15 Jahren in der der 2. Liga inter übernimmt neu Marco Spiess das Traineramt bei den Blau-Weissen. Als Assistent konnte Manfred Auf der Maur verpflichtet werden und auch Michael Gabriel wird wieder zum Team stossen. Beide waren bereits letzte Saison mit an Bord – Manfred Auf der Maur unter Interimscoach Bruno Spiess und Michael Gabriel unter Trainer Saba Velic.
FC Ibach mit einem stark veränderten Gesicht
Marco Spiess und sein Team nehmen die Saison mit einer veränderten Kaderzusammenstellung und mit einigen neuen Gesichtern in Angriff. Mit Labinot Haziri (FC Kosova Zürich) und Haxhi Neziraj (FC Emmenbrücke) konnten starke und sehr erfahrene Offensivakteure verpflichtet werden. Sie sollen im Angriff neu für die Musik und für viele Tore sorgen. Mit den Defensivspielern Besart Islamaj vom FC Kosova und Davide D’Acunto vom FC Muri holte man zudem Spieler, welche die Geschicke im Abwehrverbund und im Aufbau der Blau-Weissen organisieren sollen. Auch auf der Torhüterposition gibt es im Gerbihof eine Änderung: Nando Nussbauer wurde aus der 2. Mannschaft ins Fanionteam berufen und bildet zusammen mit Routinier Pascal Kündig und dem jungen Talent Danilo Camenzind das Torhütertrio. Ebenfalls wieder zum Kader der 1. Mannschaft gehören Silvio und Tobias Auf der Maur, welche in der Rückrunde 2022/2023 die Reservemannschaft verstärkten. Aus der Juniorenabteilung stossen mit Roweno Auf der Maur, Elia Gasser und Burak Deniz weitere vielversprechende eigene Talente in den Kader, welche zusammen mit Lukas Niederberger, Janis Wipfli (beide aus der 2. Mannschaft), Lars Auf der Maur (FC Rapperwil-Jona II) und Nando Iale (FC Ibach / SC Kriens U-16) versuchen, sich für Einsätze im Fanionteam aufzudrängen.
Start in die Meisterschaft ist enorm wichtig
Zusammengefasst startet der FC Ibach mit einer auf vielen Positionen neu formierten Mannschaft. Es benötigt zu Beginn sicher noch etwas Zeit, bis die Automatismen stimmen und sich das Team in der neuen Zusammensetzung findet. Es zeigte sich aber bereits in der intensiven Vorbereitung, dass die Blau-Weissen auf dem richtigen Weg sind. Die Stimmung in der Mannschaft ist sehr gut und die Integration der neuen Spieler hat bestens geklappt. Auch Cheftrainer Marco Spiess ist optimistisch: «Trotz vieler Absenzen in der Vorbereitung bin ich zuversichtlich, dass wir die hohe Intensität der Trainings in die Meisterschaft mitnehmen können. Wir verfügen über einen starken Kader und es gilt nun, mit der Mannschaft die Herausforderungen der 2. Liga anzupacken. » Auch die sportliche Leitung des FC Ibach blickt positiv auf die neue Spielzeit. Sportchef Sandro Meier: «Ich bin überzeugt, dass wir über eine schlagkräftige Mannschaft verfügen und ich bin zuversichtlich, dass wir mit dem Team eine prägende Rolle in der 2. Liga spielen können. Es ist aber enorm wichtig, dass wir gleich zu Beginn performen und Punkte und Siege einfahren. »
Viele Favoriten auf den Meistertitel
Die Ergebnisse in der kurzen Vorbereitung des FC Ibach waren wenig aussagekräftig, aufgrund der vielen Absenzen konnte das Team nie in Bestformation testen. Eines ist aber sicher: Die erste Saison in der 2. Liga nach dem Abstieg wird für die Blau-Weissen anspruchsvoll und herausfordernd, denn die gegnerischen Teams starten ebenfalls mit starken Kadern in die Meisterschaft. Insbesondere die beiden Mitabsteiger Eschenbach und Hergiswil sollte man auf der Rechnung haben und auch die Teams aus Schattdorf, Aegeri und Willisau wollen ein gewichtiges Wort im Kampf um den Meistertitel und damit für den Aufstieg in die 2.Liga inter mitreden.
Zuzüge
- Tobias Auf der Maur, 2002, FC Ibach II
- Silvio Auf der Maur, 1997, FC Ibach II
- Nando Nussbaumer, 2001, FC Ibach II
- Lukas Niederberger, 1997, FC Ibach II
- Janis Wipfli, 2004, FC Ibach II
- Davide D’Acunto, 1990, FC Muri
- Labinot Haziri, 1991, FC Kosova Zürich
- Besart Islamaj, 1993, FC Kosova Zürich
- Haxhi Neziraj, 1993, FC Emmenbrücke
- Lars Auf der Maur, 2004, FC Rapperswil-Jona II
- Nando Iale, 2007, SC Kriens U-16
- Roweno Auf der Maur, 2004, SG A
- Burak Deniz, 2003, SG A
- Elia Gasser, 2006, Team Mythenregion B
- Marco Spiess, Trainer
- Michael Gabriel, Assistenztrainer
- Nadja Reichlin, Masseurin
- Tom Vogel, Masseur
Abgänge
- Philipp Annen (Rücktritt, Senioren FC Ibach)
- Marco Lüönd (Rücktritt, Senioren FC Ibach)
- Stefan Schelbert (FC Muotathal)
- Sandro Inderbitzin (FC Brunnen)
- Pedro Da Silva (FC Luzern U21)
- Jan Dosch (SC Cham II)
- Leo Da Silva (FC Red Star ZH)
- Fidan Surlici (FC Veltheim)
- Erik Pastva (FC Ibach II)
- Marco von Euw (Pause, Militär)
- Edmir Asani (????)
- David Goncalves (FC Blue Stars Zürich)
- Tanja Lüönd, Physio (Rücktritt)
- Bit Bürger, Masseur (Rücktritt)




























