2. Ligist Horw will weiter überraschen

Die Horwer Mannschaft beim letzten Testspiel gegen den FCL-SCK U18 auf der Allmend (Bild: FC Horw).

Die Horwer Mannschaft beim letzten Testspiel gegen den FCL-SCK U18 auf der Allmend (Bild: FC Horw).

Mit etwas jüngerem Kader als auch schon startet der FC Horw am Samstag gegen den SC Obergeissenstein in seine zweite 2. Liga-Saison. Mit Spielwitz, Einsatz und Teamgeist wollen die Horwer Haie von Anfang an punkten und so die grosse Konkurrenz wieder möglichst oft in Verlegenheit bringen.

Im Tabellenmittelfeld haben die Kicker aus der schönen Horwer Bucht das erstmalige 2. Liga-Abenteuer in der letzten Saison erfolgreich bewältigt. Heuer wird es nicht einfacher werden. Mit Hergiswil, Ibach und Eschenbach kommen drei heftige Kaliber aus der Interregional-Liga und auch die beiden Aufsteiger Gunzwil und Küssnacht sehen ihre Rolle gewiss nicht als Punktelieferanten. Der FC Horw steht damit vor einer echten Bewährungsprobe. Während die routinierte Spielertrainer-Crew mit Marco Mangold, Dominic Schilling und Matthias Minder in unveränderter Formation wieder antritt, hat es im weiteren Kader erstmals seit vielen Jahren mehr als nur eine Handvoll Mutationen gegeben. Der Kern des Teams blieb erneut zusammen, aber einige erfahrene Spieler haben zu den Senioren oder in die 2. Mannschaft gewechselt oder legen eine Pause ein.

Nun müssen andere Persönlichkeiten mehr Verantwortung übernehmen. Mit Sandro Leyers hat ein langjähriger Leistungsträger das Captain-Amt von Timo Schmid übernommen und auch der Mannschaftsrat wurde neu zusammengesetzt. Die ganz namhaften Transfers hat Horw, das bekanntlich mit anderen Vorzügen als dem Geldbeutel lockt, nicht gemacht. Stattdessen soll der leichte Umbruch den eigenen Junioren neue Chancen bieten, um in die 1. Mannschaft nachzurücken. Einige von ihnen haben in der Vorbereitung bereits erfolgversprechende Visitenkarten abgegeben. Zusammen mit einzelnen Neuzugängen und der guten Kooperation mit der 2. Mannschaft (3. Liga) wird die Horwer Equipe damit für die Herausforderungen der neuen Spielzeit bereit sein. Einmal mehr werden die Gelb-Roten nur gewinnen können und sind bis in die Haarspitzen motiviert, die Liga-Favoriten zu ärgern.

Auftakt-Derby im Seefeld
Am Samstag (17:00 Uhr) trifft Horw zum Auftakt auf den SC Obergeissenstein. Damit beschert der Verband den Horwern den selben Startgegner wie letztes Jahr, als man mit 2:1 gewann, aber mit umgekehrtem Heimrecht. Die Stadtluzerner werden zu einem ersten Gradmesser und die Zuschauer erwartet ein spannendes Derby auf dem frisch sanierten Seefeld-Rasen. In der zweiten Runde kommt es dann gleich zum nächsten Derby im Seefeld, wenn der FC Hergiswil empfangen wird. Hopp Horw!

Mutationen FC Horw
Zugänge: Luigi Montanaro, Elio Vonwil (beide FC Littau), Damjan Stankovic (SC Kriens II), Gabriele Battaglia (FC Südstern), Janis Ming, Tim Zumbühl (beide Junioren).
Abgänge: Timo Schmid, Alain Studer, Christian Meyer (alle Senioren), Adrian Vögtli, Janick Roth (beide 2. Mannschaft), Severin Gut, Nico Kaufmann, Fabio Brunner, Roger Heer (alle Pause/Rücktritt), Robin Ming, Sydney Lechner (beide FC Rothenburg).