Im offiziellen IFV-Eröffnungsspiel begannen Aufsteiger Küssnacht und Absteiger Ibach auf Augenhöhe mit guten Chancen auf beiden Seiten. Doch während die Ibächler den Führungstreffer erzielten, wurde Küssnacht nur Minuten später entscheidend geschwächt. Im Anschluss blühten die Gäste auf und zerlegten überforderte Küssnachter mit 0:6.
Das Warten hatte endlich ein Ende; Am Freitagabend eröffnete der FC Küssnacht die 2. Liga Saison gegen den FC Ibach. In Abwesenheit von Cheftrainer Christian Kunz und Assistent Matijevic übernahmen Edis Kahrimanovic und Kevin Arnold die Leitung des Teams. Letzterer stand sogar in der Startelf.
Duell auf Augenhöhe – Vorerst
Ohne grosses Geplänkel hing es sofort los: Sandro Arnold scheiterte mit zwei klasse Abschlüssen erst an Keeper Danilo Camenzind und dann am Querbalken. Ibach brauchte etwas um ins Spiel zu finden. Der FCI hatte in der 10. Minute den ersten besseren Abschluss durch Elias Camenzind. Das Spiel wogte zunächst hin und her, ohne dass ein Team sich einen Vorteil verschaffen konnte. Die nächste Küssnachter Chance hatte es dann in sich. Nach einem Fehler in der Ibächler Abwehr zog Vitor Pereira allein aufs Tor zu, legte den Ball jedoch nochmal auf Joel Lieb quer. Dieser hätten den FCK in Führung bringen müssen, doch er scheiterte alleine am Fünfmeterraum am Pfosten. Ibachs beste Chance folgte wenige Minuten später, als Manuel Reichmuth nach Flanke von Elias Camenzind allein vor Morris Gügler an die Latte köpfte. Danach übernahm Ibach mehr und mehr Kontrolle über das Spiel, während die Küssnachter immer weniger Zugriff fanden. Die Gäste kamen immer besser ins letzte Drittel, das hatte schliesslich in der 41. Minute Konsequenzen, als der FCK die Ibächler spielen liess und Elias Camenzind zum 0:1 einnetzte. Zwei Minuten später stellte der Schiedsrichter Kevin Arnold nach einem ungeschickten Einsteigen mit einer überharten roten Karte vom Platz. Fingerspitzengefühl? Fehlanzeige!
Ibach ohne Gnade, Küssnacht ohne Chance
Im zehn gegen elf waren die Küssnachter Fussballer nun klar unterlegen, liefen nur noch hinterher und Ibach reagierte eiskalt. In der 51. Minute hebelten die Gäste die Abwehr des Heimteams aus und Elias Camenzind traf zum 0:2. Küssnacht blieb nach wie vor mutig und warf alles was es noch hatte in die Offensive. Das liess den Gästen Raum zum Kontern, den sie in der 58. Minute nutzten und durch Tobias auf der Maur das Spiel endgültig entschieden. Danach liessen es die Gäste etwas schleifen und der FC Küssnacht hatte mehr vom Spiel. Zu zehnt hatte die Kahrimanovic-Elf jedoch keine Möglichkeit. Stattdessen fingen sich die Küssnachter den nächsten Konter, Labinot Haziri rannte nach einem schönen Steckpass allein auf Morris Gügler zu. Der FCK-Torwart stürmte mutig aus seinem Kasten, wurde dabei jedoch lässig überlupft und der Ball zappelte erneut im Netz. Ein Ehrentreffer blieb dem FCK trotz zahlreicher Bemühungen verwehrt. Stattdessen erzielten Haziri und auf der Maur den 6:0 Endstand.
Apéro vor dem Spiel
Vor dem Eröffnungsspiel fand auf der Sportanlage Luterbach beim FC Küssnacht ein Apéro statt. IFV-Präsident Urs Dickerhof begrüsste die anwesenden Gäste. Herausgeber des Innerschweizer Fussballmaganzin ANPFIFF, Janko Pacar, stellte die neue Ausgabe für die Saison 2023/24 vor. Anschliessend liess es sich Dickerhof nicht nehmen, den Matchball persönlich vor Anpfiff den Teams zu überreichen.
Telegramm FC Küssnacht– FC Ibach 0:6 (0:1)
Luterbach, Küssnacht – 721 Zuschauer – Tore: 39. Elias Camenzind 0:1. 51. Elias Camenzind 0:2. 58. Tobias Auf der Maur 0:3. 72. Haziri 0:4, 85. Haziri 0:5 89. Tobias Auf der Maur 0:6– FC Küssnacht: Gügler; Tschupp, Zimmermann, Schilliger, Kevin Arnold; Bosnjak, Lino Stadler, Landolt; Pereira, Sandro Arnold, Lieb (Wagner, Stuber, Ulrich, Ravarotto, Qupi, Mathis, Mario Stadler) – FC Ibach: Danilo Camenzind; Silvio Auf der Maur, Gasser, Maurer, Islamaj; D Acunto, Schlegel, Reichmuth; Iadarola, Haziri, Elias Camenzind (Küng, Tobias Auf der Maur, Pfefferle, Niederberger, Iale, Jaun, Wipfli).

























