Ibach feiert Heimsieg gegen Sarnen

Davide D’Acunto (rechts): Ibachs Captain zeigte ein starkes Spiel gegen Sarnen (Bild: topsportfotografie.ch).

Davide D’Acunto (rechts): Ibachs Captain zeigte ein starkes Spiel gegen Sarnen (Bild: topsportfotografie.ch).

Die Muotadörfler zeigten im ersten Heimspiel gegen die Obwaldner eine gute Leistung und siegten nach einer starken ersten Hälfte verdient mit 3:0-Toren.

Für das erste Heimspiel der Saison 2023/24 nominierte Trainer Marco Spiess in etwa die Formation, welche man im Vorfeld erwarten konnte und welche bereits im ersten Spiel in Küssnacht reüssierte. Einzig Tobias Auf der Maur und Keeper Pascal Kündig rückten für Iadarola und Danilo Camenzind neu in die Startelf. Bei extrem schwülen Bedingungen startete das Heimteam sehr druckvoll und kam bereits in der 2. Minute durch Elias Camenzind zu einem guten Abschluss. Auch in der Folge drückten die Blau-Weissen mächtig aufs Gas und wurden in der 10. Minute mit dem Führungstreffer belohnt. Camenzind passte stark auf Haziri, dieser liess Braschler mit einem Hacken gekonnt aussteigen und schob routiniert zum 1:0 ein. Ibach nutzte die klare Überlegenheit kurz darauf sogar mit dem nächsten Treffer aus: Tobias Auf der Maur schoss aus spitzem Winkel auf das Tor, Keeper Cédrice Häfliger lies den Ball in die Mitte abprallen und der gut positionierte Camenzind musste den Rebound nur noch zum 2:0 einnetzen.

Die Platzherren dominieren Partie klar
Nach dieser schnellen Zwei-Tore-Führung gaben die Muotadörfler klar den Ton an und kamen durch Haziri (18.) und Camenzind (21.) zu weiteren sehr aussichtsreichen Chancen. Die Spiess-Elf überzeugte in dieser Phase mit gutem Stellungsspiel, hohem Tempo und mit sehr viel Spielfluss. Sarnen musste froh sein, dass das Heimteam nach rund 30 Minuten einen Gang zurückschaltete und dadurch die Partie etwas ausgeglichener gestalten konnte. Nach einem Eckball sorgte Rohrer mit seinem Kopfball ein erstes Mal für etwas Unruhe vor dem Tor von Ibach. Viel mehr kam von den harmlosen Obwaldnern aber nicht und Ibach ging nach einer einseitigen Partie mit der verdienten Führung in die Pause.

Heimteam auch in der zweiten Halbzeit tonangebend
Auch nach dem Tee spielte vorerst nur eine Mannschaft: Minutenlang drückten die Muotadörfler den Gegner in die Defensive und kamen zu weiteren Chancen – vorerst aber ohne Ertrag. Nach diesem Powerplay zeigten nun auch die Gäste mit Spielertrainer Cyrill offensive Lebenszeichen: Kündig konnte die beiden Abschlüsse von Mauro Fanger und Rohrer aber ohne grössere Probleme behändigen. Im Anschluss zollten die beiden Teams den hohen Temperaturen Tribut, das Spiel verlor an Dynamik und plätscherte etwas vor sich hin. In dieser heiklen Phase hätte ein Anschluss-Treffer der weiter harmlosen Gäste das Momentum wohl kippen können. Die Blau-Weissen neutralisierten das Spiel aber mit dem stark aufspielenden Captain D`Acunto gekonnt und investierten in der Schlussphase noch einmal ihre Kräfte für die Offensive. In der 81. Minute sorgte dann Maurer für die endgültige Entscheidung: Herrlich lanciert vom eingewechselten Jaun düpierte er Keeper Häfliger gekonnt zum 3:0. Damit war der Mist geführt und Ibach feierte damit den zweiten Sieg in der noch jungen Meisterschaft.

Telegramm FC Ibach – FC Sarnen 3:0 (2:0)
280 Zuschauer. – SR: Ristic. – Tore: 10. Haziri 1:0. 14. Elias Camenzind 2:0. 81. Maurer 3:0. – FC Ibach: Kündig; Silvio Auf der Maur (61. Noé Gasser), Islamaj (85. Pfefferle), Elia Gasser (61. Jaun), Maurer; Schlegel, D’Acunto, Reichmuth, Tobias Auf der Maur (46. Iadarola), Elias Camenzind (81. Iale), Haziri. – FC Sarnen: Häfliger; Brnic, Baumann, Braschler (66. Livio Fanger), Schmidlin; Gasser, von Ah (66. Wallimann), Riebli (39. Mauro Fanger); Rohrer, Baumann (80. Ruckli), Brun (85. Odermatt). – Bemerkungen: FC Ibach ohne Danilo Camenzind, Tela, Niederberger, Neziraj, Roweno Auf der Maur und Wipfli. – Verwarnungen: 50. Iadarola und 63. Islamaj (beide wegen Foulspiel).