Spielbericht FC Ibach:
Die Muotadörfler fahren weitere drei Punkte ein: Beim 2:0-Sieg zeigte sich das Heimteam vor allem in der ersten Halbzeit sehr spielstark und bissig.
Marco Spiess musste seine Startelf erneut umbauen und stellte für den verletzten Islamaj und den gesperrten Elias Gasser mit Pfefferle und Lars Auf der Maur zwei junge Spieler in der Innenverteidigung auf. Zudem nominierte er Jaun ins zentrale Mittelfeld und Noé Gasser auf die rechte Aussenverteidigerposition. Kurz vor Anpfiff ehrten die Spieler und Zuschauer auf dem Gerbihof mit einer Schweigeminute den ehemaligen FCI-Präsidenten Hansruedi Schwegler, welcher am Samstag im Alter von 78 Jahren verstarb.
Die Platzherren dominieren Partie deutlich
Das Spiel begann im Abtastmodus und keines der beiden Teams konnte sich zunächst Vorteile verschaffen. Zur ersten grossen Chance kamen überraschend die Gäste: Kündig klärte aber mit einer bärenstarken Fussabwehr gegen Estermann. Kurz darauf zeigte Referee Bullakaj nach einem Eckball Ibachs und einer unübersichtlichen Situation im Strafraum auf Foulelfmeter. Ibachs Haziri übernahm die Ausführung und netzte sicher zum 1:0 für die Platzherren ein. Die Blau-Weissen hatten nun ihre beste Phase und zeigten schönen Angriffsfussball. Jaun zog in der 20. Minute aus der zweiten Reihe ab und Schlussmann Bachmann musste sich mächtig strecken, um seinen Schuss noch aus der Ecke zu kratzen. Kurz darauf fiel das 2:0 dann doch: Nach einem herrlichen Angriff über die rechte Seite war es wieder Torjäger Labinot Haziri, der seinen Abschluss perfekt in die lange Ecke zwirbelte. Angeführt über den prächtig aufgelegten Captain Davide D’Acunto dominierten die Muotadörfler nun klar und kamen durch Elias Camenzind und Pfefferle zu weiteren hochkarätigen Abschlüssen. Auch Haziri trat kurz vor der Pause noch einmal in Aktion – sein Schuss zog aber ebenfalls übers Tor. Ibach zeigte eine starke erste Spielhälfte mit dem einen Manko, dass man den Sack nicht schon vor dem Pausentee zumachen konnte.
Partie in der zweiten Halbzeit ausgeglichener
Eschenbachs Trainer Müller reagierte und brachte mit Dodos und Raijc frische Kräfte. Dieser Wechsel zeigte Wirkung und sein Team trat nun bissiger und zielstrebiger auf. Die Partie wurde dadurch um einiges ausgeglichener – wohl auch eine Folge der Tatsache, dass das Heimteam einen Gang zurückschaltete und zu wenig fürs Spiel machte. In der 61. Minute schwächten sich dann die immer besser in Fahrt kommenden Gäste aber gleich selber: Hug musste nach dem zweiten gelben Karton frühzeitig unter die Dusche. Ibach wollte aus der Überzahl Profit schlagen und investierte wieder einen Ticken mehr in die Offensive. Maurers herrliche Direktabnahme in der 64. Minute klatschte aber nur an den Pfosten. In der Folge plätscherte die Partie etwas vor sich hin und der FC Ibach hatte einige Male Dusel, dass die Luzerner vor dem Tor nicht allzu viel Cleverness an den Tag legten. Entweder klärte Kündig (69.) oder die Gäste versiebten die wenigen Chancen kläglich (83. und 90.). Schlussendlich blieb es beim alles im allem verdienten 2:0 für die Muotadörfler, die damit den dritten Sieg der Saison einfahren konnten.
Spielbericht FC Eschenbach: Ibach gewinnt verdient das Duell der Absteiger
Eschenbach verlor am Samstag das grosse Duell der Absteiger auswärts gegen den FC Ibach. Die Gastgeber sicherten sich mit zwei Treffern innert zehn Minuten durch Labinot Haziri den verdienten Sieg. Die in Unterzahl agierenden Seetaler zeigten trotz Rückstand einen willigen und kämpferischen Einsatz.
Am letzten Samstag kam es auf dem Gerbihof zum grossen Duell der Absteiger. Letzte Saison duellierten sich Ibach und Eschenbach noch in der 2. Liga interregional. Nun trafen die beiden Kontrahenten zum ersten Mal in der neuen Liga aufeinander. Die bisherigen Partien waren meistens physisch geprägt und eindeutige Angelegenheiten. Auch die erneute Begegnung war deutlich, zumindest in der ersten Halbzeit. Die Gastgeber sicherten sich mit zwei Treffern durch Labinot Haziri innert zehn Minuten den Sieg.
Entscheidung fiel innerhalb zehn Minuten
Beide Trainer mussten vor dieser Partie verletzungsbedingt die Innenverteidigung umstellen. Julian Richli durfte bei Eschenbach nach bisher zwei Teileinsätzen von Beginn weg ran. Der 17-jährige Verteidiger zeigte über die gesamte Spielzeit eine ansehnliche Leistung. Die beiden Treffer der Muotadörfler innerhalb zehn Minuten konnte aber auch er nicht verhindern. Nach einer Viertelstunde verwandelte Labinot Haziri einen Elfmeter zur Führung für die Gastgeber. Der zweite Treffer gelang der Sturmspitze nach einem ideal lancierten Angriff über die rechte Seite. Die Unaufmerksamkeiten der Seetaler wurden in dieser Phase eiskalt ausgenutzt. Ibach schaffte es, das Spielgeschehen optimal für sich zu bestimmen.
Seetaler hielten trotz Unterzahl dagegen
Mit dem Rücken zur Wand agierte Gelbschwarz in der zweiten Halbzeit deutlich hartnäckiger. Das Team von Philippe Müller spielte entschlossener und erarbeitete sich den Zugang zum Spiel. Vehement und selbstbewusst drückten die Gäste auf den dringend benötigten Anschlusstreffer. Dies änderte sich auch nicht, als Julian Hug nach der zweiten Verwarnung vom Platz musste. Eschenbach erarbeitete sich trotz Unterzahlsituation hochkarätige Abschlussmöglichkeiten. Die Schwyzer hatten Glück, dass alle Situationen erfolglos verliefen und keine Tore mehr folgten. Pech hatten die Gastgeber dafür einige Minuten nach dem Platzverweis. Ein Volleyschuss von Olivier Maurer knallte lediglich an den Pfosten.
Schlussendlich blieb es also trotz weiteren Abschlüssen beim verdienten Vollerfolg für den FC Ibach. Für die angereisten Luzerner ergab sich aus der Partie eine nüchterne und doch wichtige Erkenntnis. Nur eine gute Halbzeit reicht auf diesem Niveau nicht um als Sieger vom Platz gehen zu können. Besonders nicht, wenn man aus der ersten Halbzeit bereits mit zwei Treffern im Rückstand liegt. Williger und kämpferischer Einsatz wird bei Eschenbach in den nächsten Partien deshalb sicher von Beginn weg zu sehen sein.
Telegramm FC Ibach – FC Eschenbach 2:0 (2:0)
290 Zuschauer. – SR: Bullakaj. – Tore: 14. Haziri 1:0. 24. Haziri 2:0. – FC Ibach: Kündig; Noé Gasser, Pfefferle, Lars Auf der Maur, Maurer; Jaun, Schlegel (64. Wipfli), D’Acunto (81. Reichmuth), Tobias Auf der Maur (59. Neziraj), Elias Camenzind (86. Silvio Auf der Maur); Haziri (72. Iadarola). – FC Eschenbach: Bachmann; Hug, Richli, Santos; Barmet, Muhammad Bran (46. Dodos), Estermann, Rinaldo (46. Raijc), Bulut, Zeqiri (72. Fleischli); Gashi (81. Portmann). – Bemerkungen: 61. Gelb-rote Karte gegen Hug, FC Ibach ohne Islamaj und Niederberger (beide verletzt), Elia Gasser (gesperrt), Danilo Camenzind, Tela, Roweno Auf der Maur (alle Aufgebot anderes Team). schenbach ohne Hofmann, Bossart, Gurtner, Rosenberg, Lehmann, Zemp, Zimmermann, Stojanov, Niederberger und Marquez und do Canto Pereira. – Verwarnungen: 14. Hug, 76. D’Acunto (beide wegen Foulspiel), 22. Haziri (Reklamieren).

























