Sins siegt gegen Tabellenführer Gunzwil

Die Sinder zeigten eine tille Leistung im Heimspiel gegen Gunzwil (Archivbild: RB Snapshot).

Die Sinder zeigten eine tille Leistung im Heimspiel gegen Gunzwil (Archivbild: RB Snapshot).

Spielbericht FC Sins:

Gegen den bisherigen Tabellenführer FC Gunzwil erreichte der FC Sins einen eher überraschenden, aber nicht unverdienten 1:0 Heimsieg.

Noch während der Woche gewannen die Gunzwiler das Nachtragsspiel gegen den Luzerner SC und blieben so als Aufsteiger Tabellenführer in der 2. Liga. Das Team aus Gunzwil verlor erstmals nach 20 Spielen!! (Meisterschaft, Aufstiegsspiele, Cup) wieder ein Pflichtspiel. Lediglich im Schweizer Cup verloren sie vor 2 Wochen gegen den Super League Club FC Lugano. Umso höher ist der Sieg der Sinser Truppe einzuschätzen. Das Spiel begann recht harzig und ohne grosse Offensivaktionen auf beiden Seiten. Der Verteidiger hatten in der 1. Halbzeit alles im Griff und die Torhüter brauchten kaum einzugreifen.

Das Spiel änderte sich in der 2. Halbzeit. Beide Seiten agierten nun offensiver und es kam vor beiden Toren zu brenzligen Situtationen. In der 61. Minute schlug Spielertrainer Lustenberger einen Corner herrlich in die Mitte und Jan Kalt verwertete mit einem tollen Kopfball zur 1:0 Führung für den FC Sins. Jetzt wurden die Gunzwiler auch offensiver, konnten aber die von Magnum Paulino bestens organisierte Verteidigung nicht bezwingen. Sins hatte noch einige bange Momente zu überstehen, hätte aber bei etwas mehr Ruhe nach vorne die Führung auch noch ausbauen können. So blieb es nach 95 Minuten beim 1:0 Sieg für den FC Sins. Die Gunzwiler akzeptierten nach so langer Zeit fair ihre Niederlage und gratulierten den Einheimischen zu ihrer tollen Leistung. Mitgetragen zum guten Spiel hat auch Schiedsrichter Pascal Gärtner mit seinem Team, der ohne gelbe Karte zu verteilen das Spiel souverän leitete.

Weiter geht es am nächsten Samstag, 9. September 2023 um 18.00 Uhr auswärts gegen den FC Schattdorf, welcher mit nur einem Sieg in 4 Spielen nicht so gut in die Saison gestartet ist.

Spielbericht FC Gunzwil: Erste Saisonniederlage beim FC Sins

Im 4. Saisonspiel hat es nun auch den FC Gunzwil erwischt. Die Kramis-/Kappeler-Elf unterlag in einem zähen Spiel einem äusserst effizienten FC Sins mit 1:0 und kassierte damit nach 20 Spielen ohne Niederlage, Lugano-Spiel ausgeklammert, wieder einmal eine Niederlage.

Kaum eine Torchance in der 1. Halbzeit
Es war alles angerichtet auf dem Sportplatz Letten für ein weiteres Spektakel-Spiel und die Zuschauer schauten dem Match erwartungsfroh entgegen. Leider wurden die Zuschauenden in der ersten Halbzeit nicht gerade mit einem Fussball-Schmaus verwöhnt. Im Gegenteil, beide Abwehrreihen verrichteten einerseits ihre Abwehrarbeit tadellos, wurden aber andererseits auch nicht zwingend gefordert von den Offensivreihen der gegnerischen Mannschaften. Beide Teams hatten grosse Mühe sich nennenswerte Chancen zu erarbeiten und so erstaunte es nicht, dass Gärtner nach 45 eher ereignislosen Minuten die Partie mit einem 0:0 in die Pause abpfiff.

Sins mit Lucky-Punch nach einem Eckball
Auch die 2. Halbzeit an diesem schönen Herbstabend wird nicht unbedingt in die Geschichte der beiden Vereine eingehen. Zu verhalten weiterhin das Spiel nach vorne und zu gut die defensive Arbeit bei beiden Mannschaften. Immerhin war ein bisschen mehr los als in der 1. Halbzeit und es gab den einen oder anderen Ansatz in Richtung Torchance. In der 61. Minute entschied Sins die Partie dank einer Unachtsamkeit in der Michelsämter Defensive, als Kalt alleine vor dem Gäste-Tor zum Kopfball kam und zur Führung für die Gastgeber einnicken konnte. Die Kramis-/Kappeler-Elf war danach zwar bemüht zurück ins Spiel zu finden, aber Sins-Schlussmann Peterhans erlebte insgesamt einen ruhigen Abend und wurde kaum geprüft. So brachten die Freiämtler die knappe Führung über die Zeit und durften sich über einen knappen, aber nicht gestohlenen Sieg freuen.

Heimspiel gegen Ibach
Die Michelsämter sind durch die Niederlage zum ersten Mal in dieser Saison ein bisschen ausgebremst worden. Die Personallage mit den Verletzten und Abwesenden hat sich mit dem Spiel in Sins sicherlich nicht verbessert, aber die Mannschaft wird alles daransetzen, auch in den kommenden Spielen mit dem nötigen Engagement Punkte zu holen. Nächster Gegner ist der FC Ibach, welcher am Dienstag 12. September, 20.15 Uhr auf dem Sportplatz Linden gastiert. Die Schwyzer sind als Absteiger aus der 2. Liga Interregional zu favorisieren und weisen ebenfalls neun Punkte nach vier Spielen vor. Es wird eine Topleistung der Kramis-/Kappeler-Elf und lautstarke Unterstützung von den Rängen nötig sein, damit gegen Ibach die nächsten Punkte möglich sind. Hopp Gonzbu!

Telegramm FC Sins – FC Gunzwil 1:0 (0:0)
Sportplatz Letten – 150 Zuschauende
Schiedsrichter: Pascal Gärtner
Tor: 61. 1:0 Jan Kalt
Sins: Peterhans, Kalt, Paulino Pereira, Oechslin, Inglin, Huwyler, Bühlmann (90. Leu), Gumann, Niederberger (91. Gomes), Burkard (78. von Flüe), Lustenberger
Gunzwil: Felix, Ramundo, Fischer, Kronenberg, Martini (60. Schumacher), Furrer (33. Zukic), Stocker (75. Koch), Fleischli, Borges Lopes, Terzimustafic, Nurmi.
Bemerkungen: Gunzwil ohne Gassmann, Fähndrich, Jurt, Thimo Fleischli (abwesend) Isler, Sergio Ramundo, Iwan Rogger (verletzt), Luca Fleischli (im Aufbau).