Horw nach Sieg gegen Aegeri weiter an der Tabellenspitze

Die Horwer schlagen auch Aegeri auf der Sportanlage Chruzelen (Bild: Oliver Omlin).

Die Horwer schlagen auch Aegeri auf der Sportanlage Chruzelen (Bild: Oliver Omlin).

Auch in den neuen Dresses von Graf Sanitär Heizung findet der märchenhafte Saisonstart der Horwer seine Fortsetzung. Matchwinner beim 5:0 in Ägeri war Leandro Bezzola mit drei Toren.

Wer den Sonntagsausflug an den Ägerisee mitgemacht hatte, durfte einen der vielleicht besten Horwer Auftritte beklatschen. Der Nachmittagshitze zum Trotz spielten die Gelbroten von Beginn weg keck auf und suchten gleich die Offensive. Wie zuletzt der FC Sarnen schien auch der FC Ägeri einigermassen beeindruckt von den jüngsten Horwer Resultaten: Die Gastgeber agierten sehr abwartend und liessen den Horwern viel Platz für eine gepflegte Angriffsauslösung. Folgerichtig ging der FC Horw nach 24 Minuten mit 1:0 in Führung, als Jungstürmer Eti Toska sich eine Hereingabe von rechts im Strafraum zurecht legen und zum Gewaltsschuss ansetzen konnte. Der Ball klatschte von der Lattenunterkante auf den Boden, worauf der SR-Assistent sofort anzeigte, dass der Ball hinter der Torlinie war. Die Horwer jubelten kurz, aber liessen nicht locker.

Nur fünf Minuten später nutzten sie die Zuger Diskussionen um ein nicht geahndetes Foulspiel irgendwo an der Mittellinie geschickt aus und kombinierten sich zu Leandro Bezzola, der sich direkt vor dem gegnerischen Hüter nicht zwei Mal bitten liess und trocken zum 2:0 einnetzte. Mit diesem Treffer schien eine erste Vorentscheidung gefallen. Ägeri hatte nur sehr spärliche Torgelegenheiten, ihre wenigen Abschlüsse verfehlten das Ziel jeweils klar oder kullerten relativ harmlos mitten auf Goalie Minder zu. Die Horwer ihrerseits strotzten weiter vor Spielfreude: Noch vor der Pause sorgte eine herrlich direkt gespielte Kombination von David von Holzen über Captain Sandro Leyers zu Leandro Bezzola für das auch in dieser Höhe korrekte 3:0-Halbzeitresultat. Die recht zahlreich aufmarschierten Horwer Fans waren begeistert.

Nach der Pausenerfrischung ging es im ähnlichen Stile weiter. Nachdem der Zuger Torhüter einen ersten Distanzschuss der Horwer gerade noch an die Latte hatte lenken können, kam es zu einem Eckball von Jason Fuhrer, welchen erneut Leandro Bezzola völlig freistehend zum 4:0 verwerten konnte. Der ehemalige Horwer Junior bewies mit seinen drei Toren einmal mehr seine Gefährlichkeit im gegnerischen Strafraum. Nur wenig später war es der junge Mittelfeld-Neuzugang Damjan Stankovic, welcher immer besser in Fahrt kommt und seine engagierte Leistung mit einem sehenswerten Weitschuss zum 5:0 krönte. Es folgten dann einige Wechsel, worauf auch Ägeri noch vereinzelte Nadelstiche setzte, doch abgesehen von einem gefährlichen Kopfball, der über das Tor flog, liessen die Horwer hinten nichts Relevantes mehr zu. Zum vierten Mal im fünften Spiel hielt die bärenstarke Verteidigung den eigenen Kasten rein und beinahe hätte der eingewechselte Gabriele Battaglia mit einem Fallrückzieher vorne sogar noch für das sechste Tor gesorgt.

Um zehn vor Fünf war dann Schluss auf Chruzelen. Die Haie vom Seefeld stehen nach diesem 5:0-Erfolg weiterhin mit dem Punktemaximum und einem Torverhältnis von nun 17:1 an der Tabellenspitze. Die Horwer werden deswegen bestimmt nicht abheben, aber der Moment darf und soll genossen werden. Torhüter Matthias Minder, der bekanntlich auch schon in Super-League-Stadien auflief, zeigte sich nach dem Spiel beispielsweise superglücklich darüber, dass er in „Horf“ (so die Aussprache des Zürchers) zum ersten Mal in der Karriere so etwas erleben dürfe. Derart abgeklärt und locker, wie die Mannen von Marco Mangold und Dominic Schilling in Ägeri aufgetreten sind, würde es jedenfalls nicht überraschen, wenn auch im nächsten Spiel zu Hause gegen den FC Eschenbach (Samstag, 17:00 Uhr) weitere Punkte aufs Horwer Konto fliessen würden.

Telegramm FC Ägeri – FC Horw 0:5 (0:3)
Chruzelen. – 180 Zuschauer. – SR Barmettler.
Tore: 24. Eti Toska 0:1. 29. Leandro Bezzola 0:2. 41. Leandro Bezzola 0:3. 56. Leandro Bezzola 0:4. 61. Damjan Stankovic 0:5.
Ägeri: Ukaj; Blättler (71. Uster), Ott, Veljkovic; Popple, Ramljak (71. Schuler), Becirbasic, Iten; Bozic, Rogenmoser; Suta (46. Vukovic).
Horw: Minder; Leyers, von Holzen, Primus, Fuhrer; Sakica (65. Fallegger), Schilling (74. Würsch), Blum (87. Mangold), Stankovic; Toska (74. Montanaro), Bezzola (65. Battaglia).
Bemerkungen: 55. Lattenschuss Horw. 2 gelbe Karten gegen Ägeri, 1 gelbe Karte gegen Horw. Debüt von Randy Würsch (Neuzugang). Horw ohne Lötscher, Kistler, Unternährer, Zumbühl, Vonwil und Ming.