Gestern Dienstag trafen sich die 2. Ligisten SC OG und Luzerner SC zum viel diskutierten Wiederholungs-Derbyspiel auf der Sportanlage Wartegg. Entgegen dem Spielstand der ersten Austragung, gewann der Luzerner SC das neuangesetzte Derby mit 0:3.
Nachdem Vandelen in der Schiedsrichtergarderobe gewütet hatten, wurde das ursprüngliche Spiel nach der ersten Halbzeit abgebrochen und gestern erneut ausgetragen. Für Diskussion sorgten der IFV-Entscheid, dass das Spiel über die gesamte Spieldauer und wieder 11 gegen 11 ausgetragen werden sollte. In der ursprünglichen Partie hatte OG zur Pause mit 2:0 geführt und drei LSC-Spieler wurden bereits mit gelb-rot bzw. mit direkt rot vom Platz verwiesen (REGIOfussball.ch berichtete).
Gestern gewannen die Gäste des Luzerner Sportclubs auf der Sportanlage Wartegg nun dank Toren in der 6. Minute durch Karim Zamel Soliman Ahmed, in der 54. durch Eduard Qupi und in der 95. durch Enis Januzaj mit 0:3 gegen den SC Obergeissenstein. Auch beim umkämpften Wiederholungsspiel musste der Schiedsrichter viele Verwarnungen aussprechen. Es gab keinen Ausschluss – doch nicht weniger als 10 gelbe Karten für die Spieler. Der Ausgang dieses Spiels dürfte die Debatte um den Entscheid des Innerschweizer Fussballverbandes (FIV) erneut befeuern.
Telegramm SC OG – Luzerner SC 0:3 (0:1)
Dienstag, 19. September 2023 – Sportanlage Wartegg, Luzern.
Tore: 6. Ahmed 0:1, 54. Qupi 0:2, 95. Januzaj 0:3.
SC OG: Schrader, Caluori, Kok, Wicki, Albisser, Illi, Bassi, Estrada, Stalder, Komani, Lottenbach. Eingewechselte Spieler: Wattenberg, Agovic, Uebelmann, Kolenda, Egloff.
LSC: Schweizer, Adiller, Ademi, Huruglica, Shala, Procopio, Qupi, Januzaj, Elsahni, Krasniqi, Ahmed. Eingewechselte Spieler: Mba, Mujkic, Berisa.
Verwarnungen: 16. Bassi, 41. Shala, 56. Illi, 58. Ahmed, 66. Albisser, 77. Januzaj, 77. Wicki, 83. Komani, 86. Procopio, 95. Kok.





























