Küssnacht mit Köpfchen zum Sieg gegen Schattdorf

Die Küssnachter brachten den Sieg über die Zeit und zeigten mit einer starken Teamleistung, dass mit dem FC Küssnacht auch weiterhin zu rechnen ist (Archivbild: Patrick Portmann).

Die Küssnachter brachten den Sieg über die Zeit und zeigten mit einer starken Teamleistung, dass mit dem FC Küssnacht auch weiterhin zu rechnen ist (Archivbild: Patrick Portmann).

Spielbericht FC Küssnacht:

Gegen den FC Schattdorf erkämpften sich die Platzherren aus Küssnacht mit einer starken Willensleistung und nach drei Kopfballtoren die nächsten drei Punkte.

Intensive Startphase
Der FC Küssnacht hatte inklusive dem Cup Spiel zwei Siege und ein Unentschieden aus den letzten drei Partien im Gepäck und wollte diesen Aufwärtstrend unbedingt weiterführen. Man merkte es dem Heimteam förmlich an, dass dieses hungrig auf die nächsten Punkte war. Es waren noch keine zwei Minuten gespielt, als Paul Qupi nach einer sehenswerten Kombination vorerst seinen Meister im Schattdorfer Torwart sah. Auch die Gäste aus dem Urnerland kamen bereits nach sieben Minuten zu einer guten Torchance. Die Küssnachter Fussballer zogen dann das Spielgeschehen an sich und hatten mehr Spielanteile, was nach 16 Minuten in einem Corner für die Küssnachter reüssierte. Der herrlich getretene Eckball von Joel Lieb fand seinen Abnehmer bei Luca Ravarottto, welcher per Kopf zur 1:0 Führung einnickte. Zwei Zeigerumdrehungen später kamen auch die Gäste nach einem Eckball zur nächsten grossen Chance. Nach 20 Minuten nahmen beide Teams etwas das Tempo raus und man bekämpfte sich auf dem verregneten Luterbach im Mittelfeld ohne nennenswerte Aktionen vor dem Tor. Das Heimteam hätte vor der Pause nach einem wuchtigen Kopfball von Joel Lieb die Führung sogar ausbauen können. Livio Mahrow im Tor der Gäste hielt sein Team jedoch mit einer Glanzparade im Spiel.

Doppelschlag der Gäste
Nach der Pause lief das Spiel zuerst ausgeglichen weiter, ehe dann die Gäste wieder etwas mehr vom Spiel hatten und den Ausgleich suchten. In der 53. Minute war es Patrik Stampfli, welcher nach einer Hereingabe zum 1:1 Ausgleich einschob. Die zahlreich angereisten Fans der Gäste sahen nun, wie Ihr Team versuchte nachzudoppeln. Dies gelang Ramon Scheiber in der 79. Minute, welcher nach einem grenzwertigen Zweikampf allein auf das Tor von Gügler zog und den Score auf 1:2 erhöhte.

Furiose Schlussphase
Die Platzherren waren sichtlich angefressen vom Führungstreffer der Urner und gaben sich mit dem Spielstand nicht zufrieden. Der FC Küssnacht mobilisierte nochmals alle Kräfte, um gegen die drohende Niederlage anzukämpfen. Michael Stadler spielte nach 83 Minuten den Ball in den Strafraum, Paul Qupi stieg am höchsten und köpfte zum 2:2 Ausgleich ein. Den Küssnachtern merkte man plötzlich an, dass dieser Punkt nicht genug war. Die Druckphase der Einheimischen flachte nicht ab, als Adin Pasalic erneut einen gefährlichen Flankenball vors Tor brachte, welcher wiederum zur Beute des stark aufspielenden Paul Qupis wurde und die Küssnachter mit seinem zweiten Kopfballtreffer zum viel umjubelten Siegtreffer führte. In der neunminütigen Nachspielzeit kam es dann nochmals zu einer hitzigen Szene, in welcher Tim Gisler auf Seitens der Gäste und Paul Qupi bei den Küssnachtern mit Rot vom Platz gestellt wurden.

Die Einheimischen brachten den Sieg über die Zeit und zeigten mit einer starken Teamleistung, dass mit dem FC Küssnacht auch weiterhin zu rechnen ist. Am kommenden Dienstag um 20.00 Uhr gilt es im Cup Achtelfinal auf dem heimischen Luterbach erneut gegen den FC Schattdorf die Leistung zu bestätigen.

Spielbericht FC Schattdorf: Auswärts will es nicht klappen

Im zehnten Meisterschaftsspiel des FC Schattdorfs stand der Besuch beim Aufsteiger FC Küssnacht an. Ziel waren klar drei Punkte und das weitere Distanzieren des Striches. Erreicht wurde das Ziel jedoch nicht.

Chancen hüben wie drüben
Die verletzungsgeschwächten Schattdorfer starteten gut in die Partie und kamen mit Scheiber bereits am Anfang zu einer Grosschance. Das Schattdorfer Eigengewächs vermochte aber noch nicht den Ball im Tor unterzubringen. Im Gegensatz zum Aufsteiger, welcher in der sechzehnten Minute einen der vielen Eckbälle der Partie zur 1:0 Führung im Tor versenkte. Bis zur Pause powerten beide Offensivabteilungen weiter, doch die Verteidiger blieben jeweils Sieger. Ob per Kopf, Fuss oder anderen Körperteilen, der Ball flog nicht mehr ins Tor.

Schlussphase mit Endspielcharakter
Das Bild blieb nach der Pause das gleiche. Beide Mannschaften suchten das Heil in der Offensive. Erfolgreich blieb am Anfang der zweiten Hälfte nur P. Stampfli, welcher nach herrlicher Vorarbeit von Scheiber nur noch einzuschieben brauchte. Nach dem Tor begann die stärkste Phase der Gäste und es folgte beinahe Chance um Chance. Zählbares schaute aber erst kurz vor der 80. Minute raus, als Scheiber den Ball doch noch im Tor unterbringen konnte. Die Freude der Gäste verweilte aber nur kurz, denn beinahe im Gegenzug kassierten sie durch Qupi den Ausgleich. Dies liess alle Banne brechen und das Spiel wurde zum offenen Schlagabtausch. Beinahe gelang dem «1. Mannschaft-Debütant» Schorno nach zwei Minuten auf dem Feld das Tor zur 2:3 Führung. Dieses wurde jedoch aberkannt. Schön wäre es gewesen, denn die Führung schoss anschliessend der Torschütze zum 2:2. Somit ging die Heimmannschaft in Führung und brachte das Resultat über die Runden. Unnötige Szenen spielten sich an der Eckfahne ab, welche zu zwei roten Karten (1x Schattdorf, 1x Küssnacht) führten.

Auswärts verliert man
Bereits zum dritten Mal verliert die Urner Truppe ein Auswärtsspiel mit 3:2. Auch dieses Mal war die Mannschaft um Enz/Infanger/Zberg zu wenig überzeugend über neunzig Minuten. Doch das schöne am Leben und am Fussball ist, dass es oftmals eine zweite Chance gibt. Diese hat auch der FC Schattdorf, da am Dienstag bereits das Rematch gegen den FC Küssnacht ansteht. Für Spannung ist nach einem solch knappen Resultat sicher gesorgt. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Fans und bedankt sich bei den treuen Supportern, welche auch an einem Dienstag den Weg nach Küssnacht finden.

Telegramm FC Küssnacht – FC Schattdorf 3:2 (1:0)
Luterbach. – 160 Zuschauer – SR: Eggenschwiler.
Tore: 16. Ravarotto 1:0. 53. Stampfli 1:1. 79. Scheiber 1:2. 82 Qupi 2:2. 88. Qupi 3:2
Küssnacht: Morris Gügler; Tschupp, Lino Stadler, Kevin Arnold (80. Sandro Arnold), Pasalic; Landolt, Mathis (64. Michael Stadler), Ravarotto (90. Ferreira) Lieb, Gomes Santos; Qupi
Schattdorf: Livio Mahrow; Andri Baumann, Gryshchenko, Joachim Gisler, Pascal Baumann (46. Simon Gamma); Noël Gisler, Agrebi, Cédric Gisler, Tim Gisler; Stampfli, Scheiber (83. Schorno)
Bemerkungen: 45. Gelb Scheiber, 90. Gelb Livio Mahrow, 90. Rot Tim Gisler, 90. Rot Qupi.