Ibach schlägt in einem dramatischen Spiel Sempach

Neziraj schoss das frühe Führungstor für Ibach (Bild: topsportfotografie.ch).

Neziraj schoss das frühe Führungstor für Ibach (Bild: topsportfotografie.ch).

Spielbericht FC Ibach:

Die Muotadörfler gewinnen in Unterzahl ein hoch emotionales Spiel gegen den FC Sempach und bauen damit ihre Tabellenführung weiter aus.

Petrus öffnete vor und während der Partie gegen den FC Sempach seine Schleusen und das Terrain im Gerbihof zeigte sich dadurch enorm schwierig und tückisch. Kurz vor dem Anpfiff musste teileweise noch Wasser aus Pfützen entfernt werden. Trotz dieser Tatsache pfiff Referee Ukaj das Spiel an. Es entwickelte sich im Anschluss ein hoch emotionales Duell, bei welchem die Muotadörfler dankt einer Leistungssteigerung in der 2. Hälfte das bessere Ende für sich behielten.

Nach schneller Führung verliert Ibach den Faden
Das Heimteam startete druckvoll und konnte bereits in der 5. Minute durch Neziraj 1:0 in Führung gehen. Der schöne Vorsprung hielt nur ein paar Augenblicke: Tola profitierte von einem zu kurzen Rückpass Schlegels und hatte keine Mühe, zum 1:1 einzuschieben. In der Folge kam Ibach zu einigen Chancen und hätte mit etwas mehr Abschlussglück wieder vorlegen können – doch irgendwie schienen die Muotadörfler den Faden verloren zu haben. Die Gäste wurden immer stärker und nutzten aus, dass die Spiess-Elf nun im Aufbau immer wieder haarsträubende Fehler einbaute. In der 36. Minute pfiff der Schiedsrichter dann einen sehr harten Elfmeter gegen Ibach. Nach einem Corner stieg Tobias Auf der Maur zum Ball und sein Gegenspieler köpfelte ihm das Leder von hinten an den Arm. Tola übernahm die Ausführung des Strafstoss, scheiterte zuerst am stark reagierenden Kündig – netzte dann aber den Nachschuss zum 1:2 in die Maschen.

Dramatische zweite Hälfte geht an Ibach
Nach dem Tee brachte Spiess mit Pfefferle und Maurer frische Kräfte. Es ging nun ein Ruck durch die Mannschaft und bereits in der 55. Minute konnten die Blau-Weissen ausgleichen. Camenzind passte auf Haziri und Ibachs Torjäger schob das Leder mit seinem 15. Saisontreffer zum 2:2 ein. Der Stürmer wollte die Partie nach dem Tor gleich schnell machen und das Spielgerät sofort wieder aus dem Netz holen. Referee Ukaj sah dabei anscheinend eine Tätlichkeit und schickte Haziri zum grossen Unmut der Zuschauer mit der roten Karte unter die Dusche. Die Entscheide der Unparteiischen sorgten auch in der Folge für grosse Diskussionen auf dem Gerbihof: In der 62. Minute aberkannte Ukaj ein Tor von Maurer wegen eines Offiside, welches sein Linienrichter bei der Entstehung der Chance anzeigte. Ibach zeigte aber weiter grosse Moral, powerte auch in Unterzahl weiter und spielte sich nun sehr gute Chancen heraus: Iadarola (63.), Neziraj (70.) und Wirbelwind Maurer (83.) scheiterten mit ihren Abschlüssen zum Teil nur ganz knapp. Das Heimteam wurde für den starken Auftritt in der zweiten Hälfte dann aber doch belohnt: Der zuvor eingewechselte Jaun sah in der in 86. Minute, dass Grilz etwas zu weit vor seinem Tor stand. Ibachs Mittelfeldspieler nutzte das aus, überlobbte den Keeper aus über 35 Meter mit einen tollen Heber und schoss damit das vielumjubelte Game-Winning-Goal für sein Team. Ibach gewann schlussendlich eine enorm emotionale Partie verdient mit 3:2 und baute damit den Vorsprung an der Tabellenspitze nach den Niederlagen von Horw und Sarnen auf sechs Punkte aus.

Spielbericht FC Sempach:

Der FC Sempach wird nach solidarischem Auftritt beim Leader Ibach nicht belohnt.

Das Spitzenteam Ibach holte sich in einem verrückten Spiel mit viel Glück 3 Punkte. Der FC Sempach darf trotzdem stolz auf seine Leistung sein, da die Umstände an diesem Samstag Abend für die Sempacher sehr herausfordernd waren.

Der FC Sempach gastierte an diesem Samstag Abend beim Spitzenteam Ibach, welches die letzten Jahre in der 2. Liga Inter vertreten war und sich zu Beginn dieser Saison mit einigen Hochkarätern verstärken konnte, welche unter anderem schon in der Super League gespielt haben oder in der 1. Liga als Torschützenkönige ausgezeichnet wurden. Beim FC Sempach ist hingegen die Mannschaft der Star. Wobei aufgrund von einigen Absenzen (Krankheit/Verletzung und sonstigen komischen Gründen) lediglich 12 Spieler zur Verfügung standen. Die Spielerbank komplettierten daher Spieler aus der 2. Mannschaft, den A-Junioren und Senior Leuthard. Zu allem Überfluss sorgte der heftige Regen für extrem schlechte Platzverhältnisse, welches beiden Teams ihr gewohntes Spiel nicht wirklich ermöglichte.

Der FC Ibach startete besser in diese Partie und konnte einige gefährliche Offensivaktionen starten. Bereits in der 6. Minute konnte der ehemalige FCL Profi Neziraj nach einem Flankenklärball gekonnt zum 1-0 einnetzten. Die Sempacher reagierten Postwenden. Muff setzte nach einem langen Ball den Ibacher Verteidiger unter Druck, sodass dieser einen Ballverlust provozierte und Muff diesen cool zum 1-1 Ausgleich nutzen konnte. Sempach hatte nun gefallen an diesem Spiel gefunden und konnte nun dem Spiel immer mehr den Stempel aufdrücken und somit die gefährliche Ibacher Offensive vom eigenen Tor fernhalten. In der 29. Minute jubelten die Sempacher wieder, als Muff einen Abpraller zum 2-1 abstauben konnte. Leider entschied das Schiedsrichtertrio hier auf Abseits. Die Rothosen liessen sich nicht verunsichern und powerten weiter. Nach einem Handspiel entschied Schiedsrichter Ukaj korrekt auf Penalty. Tola nutzte diese Chance und verwertete den Ball zum viel umjubelten 1-2.

Und die Velic/Eberle Jungs wollten gar nicht aufhören mit dem Erarbeiten von Chancen. Wieder war es Muff, welcher den Ibacher Hüter bezwingen konnte. In Extremis rettete aber ein Ibacher Spieler auf der Linie und kurze Zeit später war es Bühlmann welcher aus kurzer Distanz das Leder knapp am Tor vorbei setzte. Die Seelandkicker hätten gut und gerne mit 2,3 Toren Vorsprung in die Halbzeit gehen können. Ibach selbst kam in der 1. Halbzeit kaum noch vor das Tor. Dies war aus FCS Sicht vor allem der solidarischen Defensivarbeit zuzuschreiben. Insbesondere Y. Fölmli, Cipolla und Trüssel, zeigten eine bärenstake Leistung welche immer wieder Ibachs Offensivreihe um Haziri/Neziraj zum Verzweifeln brachten.

Ibach dreht das Spiel
Ibach startete wie auch in der 1. Halbzeit besser in die zweite Hälfte. Immer wieder erkämpften sie sich durch ein kompaktes Mittelfeldpressing Bälle und schalteten blitzschnell in den Angriffsmodus. Einer dieser Angriffe konnte Ibachs Topscorer Haziri zum 2-2 Ausgleichtreffer nutzen. Seine Emotionen hatte der begnadete Fussballer dann aber nicht im Griff und leistete sich während des Torjubels eine Tätlichkeit, welche Schiedsrichter Ukaj folgerichtig mit der roten Karte ahndete. Es entwickelte sich in der Folge eine wahre Schlammschlacht auf dem noch kaum zu bespielenden Terrain. Beide Teams zeigten aber packende Zweikämpfe und versuchten ihr Bestes. Kurz vor Schluss waren dann zwei kuriose Szenen verantwortlich, dass Ibach als Sieger vom Platz ging.

Sempachs Bühlmann und Ibachs Juan waren dabei die Hauptprotagonisten. Bei einem Sempacher Angriff kam Bühlmann frei zum Abschluss, sein Schuss blieb jedoch in der Pfütze vor der Torlinie stecken. Auf der anderen Seite war es Juan, dessen missglückter Flankenball aus etwa 40m immer länger und länger wurde und plötzlich hinter Grilz im Tor landete. Ja, das war dann tatsächlich dann auch der Siegtreffer für Ibach. Kurze Zeit später pfiff das gute Schiedsrichtertrio Ukaj/Tshibuabua/Stöckli die Partie ab.

Sempach verliert nach der Heimpartie gegen Sins auch diese Partie äusserst unglücklich. Trotzdem zeigte sich Sempachs Trainer Velic mächtig stolz auf sein Team: „Unser mutiger Auftritt wurde heute leider nicht mit Punkten belohnt. Wir hatten es in der 1. Halbzeit versäumt klare Chancen in weitere Tore umzumünzen. Wie das Team aber füreinander gearbeitet und gelitten hat, war lobenswert. Jetzt wird es Zeit, dass wir uns wieder für unseren Aufwand belohnen.“ Die nächste Gelegenheit dafür bietet sich den Seelandkickern nächsten Samstag beim Sc OG auf der Wartegg.

Telegramm FC Ibach – FC Sempach 3:2 (1:2)
310 Zuschauer. – SR: Ukaj. – Tore: 5. Neziraj 1:0. 8. Tola 1:1. 36. Tola 1:2. 55. Haziri 2:2. 86. Jaun 3:2. – FC Ibach: Kündig; Silvio Auf der Maur, Paulino (46. Maurer), Schlegel, Tobias Auf der Maur (46. Pfefferle); D’Acunto, Iadarola (67. Jaun), Reichmuth (82. Wipfli), Neziraj, Camenzind; Haziri. – FC Sempach: Grilz; Trüssel, Fölmli, Cipolla (79. Kevin Schnider), Adrian Schnider; Gomes Machado (79. Dreni), Tampe, Bühler, Tola; Bühlmann, Muff. – Bemerkungen: 55. Rote Karte Haziri (Tätlichkeit), FC Ibach ohne Islamaj, Noé Gasser und Lars Auf der Maur (alle verletzt), Tela (krank), Danilo Camenzind, Roweno Auf der Maur, Iale, Elia Gasser und Niederberger (alle Aufgebot anderes Team). – Verwarnungen: 3. Paulino, 72. Bühler, 90. Dreni (alle wegen Foulspiel), 90. Maurer (Zeitspiel).