
Spielbericht FC Gunzwil:
Die Michelsämter schaffen auswärts im Seetal beim FC Eschenbach den 2. Vollerfolg in Serie. Die Kramis-/Kappeler-Elf behielt in einer bisweilen hektischen Partie die Ruhe, gewann schlussendlich verdient mit 1:5 und möchte den Schwung nun auch in das letzte Vorrundenspiel zu Hause gegen den SC Obergeissenstein mitnehmen.
Eschenbach startet druckvoll, scheitert aber an Süess
Das sonst übliche «Abtasten» zweier Mannschaften in einem Spiel gab es an diesem Abend nicht. Beide Teams starteten engagiert und probierten dem Spiel die nötige Richtung zu verleihen. Eschenbach hatte dabei bereits nach fünf Minuten die erste nennenswerte Gelegenheit, in welcher Niederberger über die rechte Seite zum Abschluss kam, aber von Süess gestoppt wurde. In der 11. Minute kamen dann auch die Gäste zu ihrer ersten Aktion mit einem Abschluss durch Thimo Fleischli, bei welchem allerdings die Präzision noch ein bisschen fehlte. Die Eschenbach übernahmen danach mehr und mehr das Spieldiktat. In der 19. Minute war es erneut Süess, welcher die Michelsämter mit einer mirakulösen Parade vor dem Rückstand bewahrte. Die Seetaler liessen in dieser Phase nicht locker und kamen fünf Minuten später zur nächsten Topchance, brachten denn Ball aber wiederum nicht im Tor unter, obwohl es kurz lichterloh brannte im Gäste-Strafraum. In der 30. Minute schickte sich dann auch Gunzwil an, wieder einmal etwas in der Offensive zu kreieren und prompt lag der Ball im Netz. Nurmi zeigte seine Klasse und vernaschte mit einem Hacken und einem sauberen Flachschuss seine gesamten Gegner inkl. Torwart Bachmann. Die Führung für die Gäste war zu diesem Zeitpunkt und auch insgesamt zur Halbzeitpause sicher etwas schmeichelhaft. Bis zum Pausentee passierte dann nicht mehr allzu viel und die Gunzwiler gingen dank einem überragenden Süess und einer tollen Einzelleistung von Nurmi mit einer knappen Führung in die Kabine.
Gunzwil behält kühlen Kopf und gewinnt dank Effizienz
Den besseren Start in die 2. Halbzeit erwischte der Gast aus Gunzwil. Nurmi hatte in der 49. Minute das 0:2 auf dem Fuss, scheiterte jedoch am stark reagierenden Bachmann und auch Fankhauser konnte mit dem Nachschuss nicht reüssieren. In der 54. Minute bewies dann der seit zwei Partien umfunktionierte Stürmer Kronenberg sein Gespür für Kopfbälle bei Standardsituationen und brachte die Gäste mit einem präzisen Kopfball 0:2 in Front. Die Eschenbacher wirkten in dieser Phase verständlicherweise ein bisschen geschockt, kamen aber trotzdem in der 58. Minute zu einer weiteren guten Möglichkeit, aber an Teufelskerl Süess gab es an diesem Abend bis zu diesem Zeitpunkt kein Vorbeikommen für die Seetaler. Die Eschenbacher bekundeten in der Folge Mühe ruhig zu bleiben und es entwickelte sich in dieser Phase eine hektische und bisweilen hitzige Partie. In der 66. Minute wurde Marquez nach zu starkem Körpereinsatz mit der 2. Gelben Karte bestraft und unter die Dusche geschickt. Leider hatte sich die Nummer 21 nicht im Griff und fiel mit einem unsportlichen Kommentar Richtung Linienrichter auf. Nur zwei Minuten später folgte der nächste Nackenschlag für das Heimteam als Till Fleischli per Kopf, wiederum nach einem Eckball, auf 0:3 erhöhte.
Dies sollte die Vorentscheidung sein. Von nun an liessen die Gäste aus dem Michelsamt Ball und Gegner laufen und nützten die nummerische Überzahl gekonnt aus. Nur vier Minuten nach dem 0:3 erhöhte Nurmi auf 0:4 nachdem er zuvor Torhüter Bachmann den Ball auf Strafraumhöhe abluchste, eine kurze Täuschung machte und dann nur noch ins leere Tor einschieben musste. Die Partie war mittlerweile entschieden. Eschenbach steckte den Kopf auch mit einem Mann weniger nicht in den Sand und probierte weiterhin den Weg nach vorne zu suchen. Portmann verpasste den Ehrentreffer in der 77. Minute mit einem leicht zu hoch angesetzten Distanzschuss. In der 80. Minute folgte dann nochmals ein schöner Gunzwiler Angriff über die rechte Seite. Lopes bediente, denn in der Mitte völlig freistehenden Nurmi und der Gunzwiler Topscorer netzte zum dritten Mal ein an diesem herrlichen Abend. Für das letzte Tor im Spiel war dann ein Gunzwiler Junior im Dress des FC Eschenbach besorgt. Luca Rinaldo fasste sich direkt nach dem 0:5 ein Herz und traf mit einem herrlichen Weitschuss zum 1:5-Schlussresultat. Kurze Zeit später und nach einer letzten Topchance durch Schumacher auf Gästeseite war dann Schluss.
Vorrundenabschluss zu Hause gegen den SC Obergeissenstein
Man könnte fast meinen, dass die Michelsämter besonders gerne zu Beginn einer Vorrunde oder zum Schluss einer Serie Fussball spielen. Nach dem perfekten Saisonstart im August, einem Horror-September, findet die Kramis-/Kappeler-Elf nun gegen Ende der Vorrunde wieder zum Siegen zurück. Es war ein äusserst wichtiger Sieg für Gunzwil, welches dank diesen drei Punkten den Anschluss ans breite Mittelfeld schafft. Ausserdem war auch die Konkurrenz hinter Gunzwil erfolgreich, Küssnacht und SCOG feierten Heimsiege, dementsprechend konnte der Abstand nach hinten verteidigt werden. Nun folgt zum Vorrundenabschluss gleich das nächste Duell gegen einen direkten Tabellennachbarn. Die Stadtluzerner von der Wartegg aus Obergeissenstein liegen nur einen Punkt hinter gelb-schwarz und gastieren am kommenden Samstag, 4. November 2023 um 18.00 Uhr auf dem Sportplatz Linden. Kommen Sie vor der Winterpause nochmals auf die Linden und unterstützen unsere Mannschaft lautstark zum hoffentlich nächsten Vollerfolg. Hopp Gonzbu!
Spielbericht FC Eschenbach: Eine Klatsche im letzten Heimspiel der Vorrunde
Das Fanionteam der FC Eschenbach verlor auch sein letztes Heimspiel vor der kommenden Winterpause. Gegen den angereisten FC Gunzwil mussten die Seetaler eine schmerzliche 1:5 Klatsche einstecken. Für die Gäste erzielte Matias Nurmi einen Hattrick, den Ehrentreffer für Eschenbach markierte Luca Rinaldo.
Auf dem Eschenbacher Weiherhaus war am Samstag alles für ein gelungenes Fussballsfest angerichtet. Das Team von Trainer Philippe Müller empfing den FC Gunzwil zum letzten Heimspiel der Vorrunde. Nebst kulinarischem Raclette Plausch wartete eine beeindruckende Kulisse mit vielen Zuschauenden. Die Seetaler konnten den Schwung aus der siegreichen Partie gegen Obergeissenstein nicht mitnehmen. Sie mussten sich den angereisten Michelsämter gleich mit einer 1:5 Klatsche geschlagen geben.
Matias Nurmi macht mit Hattrick alles klar
Die anwesenden Zuschauenden mussten etwas mehr als eine halbe Stunde auf das erste Tor warten. Bei seinem Vorstoss täuschte Matias Nurmi sämtliche Seetaler und schob zur Führung für die Gäste ein. In der zweiten Hälfte war die rechte Sturmspitze mit weiteren Treffern für den Gunzwiler Erfolg verantwortlich. Erst entwendete er Eschenbachs Torhüter Janis Bachmann den Ball und stand beim Treffer zum Hattrick völlig frei. Die Entscheidung über den Spielausgang war bei diesem Doppelschlag bereits längst gefallen. Rund zehn Minuten nach Wiederbeginn traf Philippe Kronenberg und Till Fleischli machte den Sack definitiv zu. Die Seetaler hatten in Bezug auf erfolgreiche Abschlüsse mit einer Ausnahme das grosse Nachsehen.
Gut gespielt und dennoch klar verloren
Ganz so deutlich wie das Resultat vermuten lässt, war die Angelegenheit dann doch nicht. Eschenbach startete engagiert in die Partie und übernahm mit weiterem Verlauf das Spieldiktat. Das schnelle Umschaltspiel, die gezielten Seitenwechsel und das gute Zuspiel überforderten die Gäste. Gelbschwarz konnte aber aus den zahlreichen Möglichkeiten nichts Zählbares erarbeiten. Das Heimteam hätte gemessen an den Abschlüssen mit einer Führung in die Pause gehen müssen. Die Michelsämter hingegen nutzten den zweiten Durchgang, um die Begegnung zu entscheiden. Eschenbach war jedoch weiterhin willig und suchte vehement den Weg nach vorne. Die Hartnäckigkeit wurde mit dem Ehrentreffer durch Luca Rinaldo belohnt. Der ehemalige Gunzwiler Junior verwertete mit einem herrlichen Distanzschuss.
Bereits vor dem letzten Vorrundenspiel ist klar, Eschenbach wird mit der roten Laterne überwintern. Der FC Küssnacht gewann am Wochenende gegen Willisau und ist deshalb nicht mehr einzuholen. Dennoch werden die Seetaler gegen Schattdorf alles geben, um nochmals Punkte einzusammeln. Fünf Zähler trennen den Tabellenletzten aktuell vor einem Platz über dem ominösen Abstiegsstrich. Es wäre für die Gelbschwarzen enorm wichtig, dass diese Differenz vor der Winterpause nicht noch mehr ansteigt.
Telegramm FC Eschenbach – FC Gunzwil 1:5 (0:1)
Weiherhus. – 250 Zuschauende.
Tore: 30. Nurmi 0:1. 54. Kronenberg 0:2. 68. Till Fleischli 0:3. 72. Nurmi 0:4. 80. Nurmi 0:5. 81. Rinaldo 1:5.
Eschenbach: Bachmann; Bossart (46. Estermann), Santos (76. Eduard Gashi), Richli, Marguez; Niederberger (70. Portmann), Rinaldo, Bulut, Muhammad Brhan; Zeqiri (82. Fleischli), Atdhe Gashi (46. Rosenberg).
Gunzwil: Süess; Elia Ramundo, Fischer, Jurt, Stocker (82. Koch); Furrer (74. Borges Lopes), Thimo Fleischli, Till Fleischli (82. Oehen), Fankhauser; Nurmi, Kronenberg (76. Schumacher).
Bemerkungen: 66. Platzverweis Marquez (2. Verwarnung). Gunzwil ohne Ramon Felix, Zukic, Gassmann, Fähndrich, Terzimustafic (abwesend), Iwan Rogger, Sergio Ramundo, Isler, Martini, (alle verletzt), Luca Fleischli (rekonvaleszent), Marco Rogger (Rücktritt).
























