
Die Muotadörfler holen beim direkten Konkurrenten Horw wichtige drei Punkte und bleiben damit kurz vor Ende der Vorrunde weiter klar an der Tabellenspitze.
Erneut sah sich Trainer Marco Spiess gezwungen, seine Startformation umzubauen. Für den gesperrten Torjäger Haziri stellte er Neziraj ins Sturmzentrum.
Auf dem tiefen und holprigen Platz auf dem Seefeld kam Ibach schnell in die Gänge und durch Camenzind bereits in der 6. Minute zu einer Topchance – sein Schuss landete aber nur an der Lattenoberkante. Auch das Heimteam trug im Anschluss offensive Aktionen vor und monierte in der 17. Minute ein Foulspiel im Strafraum – der gut postierte Referee Bortolas liess aber weiterspielen. In der 28. Minute stand erneut das Schiedsrichtertrio im Mittelpunkt und aberkannte einen Treffer des FC Horw durch Unternährer wegen einer knappen Offsideposition. Obwohl die Partie nun etwas abflachte, wirkten die Blau-Weissen eine Spur besser und kamen in der 31. Minute durch Iadarola zu einer Doppelchance: Beide Male wurden seine Abschlüsse durch die Defensive der Gelb-Roten in Extremis geblockt. Kurz vor der Pause war es dann noch einmal Iadarola, welcher eine scharfe Hereingabe von Neziraj vor dem Tor nur ganz knapp verpasste.
Ibach legt in der zweiten Halbzeit eine Schippe nach
Auch nach dem Tee zeigten die beiden Mannschaften weiter trotz schwierigen Geläuf ein unterhaltsames und offensives Spitzenspiel. Ibach hatte nun deutlich mehr Anteile und kombinierte sich immer wieder stark in die dritte Zone. Dort aber agierten die Muotadörfler oft zu kompliziert und liessen etwas Kaltblütigkeit vermissen. Dies änderte sich dann in der 68. Minute: Reichmuth lancierte den kurz zuvor eingewechselten Tobias Auf der Maur und Ibachs Nummer 10 hämmerte das Leder trocken zum verdienten 0:1 in den Netzhimmel. Nun gab die Spiess-Elf klar den Ton an und kam im Minutentakt zu Grosschancen: Doch weder Jaun (69.), Camenzind (71.) noch Neziraj (72.) konnten ihre Abschlüsse im Tor unterbringen. Das Spiel blieb weiter spannend, denn auch das Heimteam blieb gefährlich und kam durch Blum kurz darauf zu einem gefährlichen Abschluss. Sein Schuss konnte Ibachs Defensive abblocken und der zweite Versuch klärte Schlussmann Kündig mit einer sicheren Intervention.
Hektische Schlussphase
In der 84. Minute sorgte Neziraj für die scheinbare Vorentscheidung. Ruhig und clever schob der Stürmer nach einem starken Forechecking den Ball zum 0:2 in das lange Eck. Dies war aber nur der Startschuss in eine sehr wilde Schlussphase. In der 89. Minuten trug die Mangold-Elf noch einmal einen Angriff über die rechte Seite vor. Die Flanke kam in die Mitte in den Strafraum und dort zauberte Toska den Ball mit einem herrlichen Seitenfallrückzieher zum 1:2 in die Maschen. Es wurde dann noch hektischer, als Ibachs Pfefferle nach einem rüden Foul im Mittelfeld die rote Karte präsentiert wurde. Die Horwer rochen Lunte und warfen noch einmal alles nach vorne: Die Blau-Weissen verteidigten das eigene Tor aber mit Mann und Maus und holten trotz einigen brenzligen Situationen schlussendlich einen enorm wichtigen Sieg gegen den direkten Konkurrenten. Damit sichert sich die Spiess-Elf eine Runde vor Schluss der Vorrunde souverän den Wintermeistertitel.
Telegramm FC Horw – FC Ibach 1:2 (0:0)
180 Zuschauer. – SR: Bortolas. – Tore: 68. Tobias Auf der Maur. 84. Neziraj 0:2. 89. Toska 1:2. – FC Horw: Minder; Leyers, Von Holzen, Mangold, Fuhrer (92. Vonwil); Würsch, Fischer (58. Stankovic), Blum, Sakica (82. Montanaro); Unternährer (82. Battaglia), Toska. – FC Ibach: Kündig; Noé Gasser, Pfefferle, Schlegel, Maurer; Iadarola (63. Tobias Auf der Maur), D’Acunto, Jaun, Elias Camenzind (93. Paulino), Reichmuth (86. Iale); Neziraj (85. Wipfli). – Bemerkungen: 91. Rote Karte gegen Pfefferle wegen Foulspiel; Ibach ohne Islamaj und Lars Auf der Maur (beide rekonvaleszent), Haziri (gesperrt), Tela (krank). – Verwarnungen: 37. Würsch, 47. Schlegel (beide wegen Foulspiel).




























