Sempach verliert wieder gegen OG

Der FC Sempach verliert abermals eine Auswärtspartie beim SC Obergeissenstein (Archivbild: Daniel Gerber).

Der FC Sempach verliert abermals eine Auswärtspartie beim SC Obergeissenstein (Archivbild: Daniel Gerber).

SC OG – FC Sempach 3:1

Der FC Sempach verliert eine weitere Auswärtspartie in der Wartegg gegen den SC Obergeissenstein.

Nach einer guten Auswärtspartie in Ibach, welche unglücklicherweise nicht mit zählbaren Punkten belohnt wurde, stand für die Sempacher diesen Samstag abermals eine Auswärtsreise an. In der Wartegg erwartet die Sempacher der SC OG. In den letzten Saisons konnten die Sempacher auf dem schwierigen Terrain der Stadtluzerner selten brillieren und wollten diesmal endlich wieder etwas Zählbares aus der Wartegg entführen.

Dementsprechend konzentriert starten die Sempacher in die Partie und versuchen sich gleich von Beginn an dem Untergrund vertraut zu machen. Die Gäste aus dem Seeland ziehen das Spiel gut von hinten auf und kommen zu einigen Chancen. Nach rund 20 Spielminuten kombinieren sie sich gut über aussen bis in den Strafraum der Heimmannschaft. Der Ball gelangt über Umwege zum einlaufenden Adi Schnider. Der Torwart ist bereits geschlagen und Schnider bereit, die Kugel in das leere Tor zu schieben. Doch wie aus dem nichts rauscht ein Obergeissensteiner Abwehrspieler heran und klärt den Ball auf der Torlinie. Im Gegenzug kommt auch OG zu ihrer besten herausgespielten Chance der ersten Halbzeit, doch der heimische Angreifer verzieht den Abschluss nach sehenswerter Ballannahme per Brust. Keine 10 Minuten später steht es jedoch trotzdem 1:0 für die Heimmannschaft. Der Grund? Ein sehr grosszügig gepfiffener Elfmeter, welchen Komani mittig verwandelt. So müssen die Sempacher den Gang in die Halbzeitpause nach eigentlich guter Leistung und Abwehrarbeit mit einem Rückstand antreten.

Nach der Pause kommen die Sempacher sofort wieder gut in das Spiel und machen Druck auf das Tor von OG. Doch das Quäntchen Glück will nicht auf Seiten der Gäste sein und so findet der Ball nicht den Weg ins Tor der Luzerner. Diesen findet der Ball jedoch zehn Minuten nach Wiederanpfiff auf der anderen Seite nach schnellem Umschaltspiel der Heimmannschaft. Die Sempacher stecken den Kopf jedoch nicht in die rutschige Rasenattrappe, sondern suchen weiterhin den Weg zum Tor. So verkürzen sie in der 71. Spielminute auf 2:1, nachdem zuerst abermals ein Abwehrspieler in höchster Not und dann die Latte für die Luzerner rettete, bis ihn Bühler mit dem dritten Sempacher Versuch einschieben kann.

Das Momentum schien nun auf Seiten der Sempacher zu sein und es roch stark nach Ausgleichstreffer. In dieses Momentum hinein platzt der Schiedsrichter mit der zweiten Spielentscheidenden Szene des Abends. Der Pfeilschnelle Bühler legt sich den Ball am herauseilenden Schlussmann von OG vorbei und wird von diesem in der Folge zu Falle gebracht. Zum Erstaunen fast aller entschied der Unparteiische nach einigem Zögern weder auf Elfmeter, noch auf Freistoss gepaart mit der roten Ampelkarte, sondern auf Abstoss für OG. Praktisch im Gegenzug erhöht OG auf 3:1, dem Entstand der Partie. Sempach versucht nochmals alles nach vorne zu werfen, doch kommt zu keinen griffigen Chancen mehr. So verliert der FC Sempach abermals eine Auswärtspartie beim SC Obergeissenstein in der Wartegg.

Zum letzten Tanz der Vorrunde empfängt der FC Sempach zu Hause im Seeland den FC Horw. Nach nun drei Niederlagen in Folge ist die Devise klar: Nochmal alles in die Wiegen werfen um die Vorrunde positiv abzuschliessen und den Anschluss an das obere Mittelfeld nicht zu verpassen.