Die Teamverantwortlichen des FC Sempach waren mit der vergangenen Saison nicht wirklich zufrieden mit dem Abschneiden der 1. Mannschaft.
Zwar platzierte sich die Mannschaft in der engen Liga auf dem 7. Schlussrang, der definitive Klassenerhalt konnte aber erst im letzten Spiel gegen den FC Horw realisiert werden. Die vergangene Saison hat den Teamverantwortlichen daher klar aufgezeigt, wo die Baustellen in dem sonst sehr spannenden Kader vorzufinden waren. Entsprechend gibt es auf die neue Saison einige Änderungen.
Mit Fredy Leuthard kehrt der langjährige Erfolgscoach der vergangenen 5 Jahre wieder zurück zum Fanionteam und unterstützt das bisherige Trainerteam Velic/Eberle/Brun auf die neue Saison.
Der Kader auf die neue Saison wurde punktuell nochmals gezielt verstärkt. Somit stossen neu zum FC Sempach: Elton Makumbi (FC Gunzwil), Marcel Shala (LSC) und Ruben Lustenberger (FC Sursee). Aus dem eigenen Nachwuchs stösst Fabio Reich, welcher bereits einige Pflichtspiele in der vergangenen Saison für unser Fanionteam gemacht hat zum Team dazu. Weitere Junioren empfehlen sich gerade noch für einen Kaderplatz im Team.
Und dann wäre da noch das langersehnte Comeback von Jonas Bucher. Nach einem hartnäckigen Kreuzbandriss kehrt er nach fast 2 Jahren Pause endlich wieder auf den Fussballplatz zurück. Wir freuen uns riesig auf sein Comeback und heissen alle Neuzugänge und Rückkehrer herzlich willkommen beim FC Sempach.
Neue Saison – ambitionierte Ziele
Der Meisterschaftsstart für die neue Saison ist bereits am 10. August, wo wir auf den frisch gebackenen Aufsteiger FC Rothenburg treffen. Die 2. Liga ist dieses Jahr wieder gepickt mit einigen starken Mannschaften. Insgesamt 7 Teams waren noch bis vor wenigen Jahren Stammgäste in der 2. Liga inter. Und trotzdem hat unser Fanionteam den Anspruch, diese Saison an den Fabelspielzeiten 21/22 und 22/23 anzuknüpfen, als man zweimal den 4. Rang sichern konnte und sogar bis zum IFV Cup Halbfinale vorpreschen konnte.
Abgänge
- Rafal Gomes (Pause)
- Patrick Bachmann (Ausgewandert)
- Biond Balazi (Sc Reiden)
- Marcel von Büren (2. Mannschaft)
- Dario Roos (FC Nottwil)