Neues Ethik-Statut für Fussballvereine
Der SFV hat das vom Sportparlament Ende 2021 angenommene neue Ethik-Statut übernommen und seine Stauten per 1. Juli 2022 entsprechend angepasst. Das Ethik-Statut ersetzt...
Neuer Modus: SFL veröffentlicht Datenplan
An der Generalversammlung vom 11. November 2022 sprachen sich die SFL-Klubs für einen Modus mit 38 Runden ab der Saison 2023/24 in der Credit...
SFL: Lockerung Infrastrukturvorgaben – Strategie 2023-2027
Die Vertreter der 20 Klubs der Swiss Football League sprachen sich an der Generalversammlung in Bern für den Antrag aus, die Meisterschaft ab der...
Schottisches-Modell ab Saison 2023/24
An der Generalversammlung der Swiss Football League (SFL) haben die Vertreter der 20 Schweizer Profi-Clubs entschieden, dass ab der Saison 2023/2024 im sogenannten Schotten-Modus...
Energiekrise: Nur noch Spiele bei Tageslicht?
Der Schweizer Fussballverband (SFV) bespricht verschiedene Möglichkeiten um auch im Trainings- und Spielbetrieb Energie zu sparen. Gestern hat der SFV darum die Fussballvereine angeschrieben.
SFV-Schreiben...
Eschenbachs Julian Müller leitet Spiele der 1. Liga
Der in Eschenbach aufgewachsene Julian Müller blickt auf zehn bereichernde Jahre als Schiedsrichter zurück. Das Besondere an diesem erfreulichen Jubiläum: Julian ist erst 24...
Verabschiedung Schiedsrichter Roger Giger
Am Freitag, 22. Juli 2022 anlässlich des 1./2. Liga Turniers verabschiedete sich der FC Schötz von einem legendären Schiri-Assistenten – Roger Giger.
In seinem bisher...
Uhlsport wird offizieller Ballpartner der 2. Liga interregional
Die Amateur Liga feiert einen Vermarktungserfolg. Ab der Saison 2022 / 2023 ist der deutsche Familienbetrieb Uhlsport offizieller Ballpartner der 2. Liga interregional.
«Das ist...
Schiedsrichter-Familie Mangott verabschiedet!
Zur neuen Saison 2022/2023 verlassen vier Schiedsrichter / Spielleiter den FC Perlen-Buchrain. Die Mangott-Familie bestehend aus Joe Mangott, Marco Mangott und Brian Mangott verlassen...
FOOTURO: Kick-off-Event für die nächste Generation
Der Schweizerische Fussballverband (SFV) hat sein neues Talentförderprogramm FOOTURO / FOOTURA 2.0 lanciert. Am letzten Freitag wurden in Magglingen vier Spielerinnen und 17 Spieler...
Neuer Verband Swiss Sportcamps
In der letzten Woche wurde der Verband Swiss Sportcamps gegründet. Hauptziel der Vereinigung ist die spielerische Sportförderung im Kindesalter durch qualitativ hochwertige Ferienangebote. Die...
Bellinzona erhält Lizenz für die Challenge League
Es gibt gute Neuigkeiten für die AC Bellinzona von der Rekursinstanz der SFL: Die Tessiner haben die Lizenz für die nächste Saison in der...
12 Klubs und neuer Modus in der Super League
An der ausserordentlichen Generalversammlung der Swiss Football League beschlossen die Klubvertreter die Aufstockung der höchsten Schweizer Fussball-Liga von 10 auf 12 Klubs und einen...
Missachtung von Spielregeln: Schiedsrichter in der Kritik
Bei einem Frauenspiel der 3. Liga zwischen zwei IFV-Teams* kam es angeblich zu mehreren Missachtungen von Spielregeln und nicht nachvollziehbaren Äusserungen und Verhaltensweisen des...
SFL-Komitee schlägt Erhöhung der Super League auf 12 Klubs vor
Nach diversen Vorgesprächen mit den Klubs hat sich das Komitee der Swiss Football League (SFL) auf einen Modus-Vorschlag zuhanden der ausserordentlichen Generalversammlung vom 20....
SFL ermöglicht zusätzlichen Transfer
Die Swiss Football League folgt einem Vorschlag der FIFA und öffnet für ihre Klubs kurzfristig, das heisst bis am 7. April 2022, ein ausserordentliches...
Covid-19: Lockerungen beim Fussball
Erfreuliche Neuigkeiten vom Bundesrat. Heute Donnerstag sind die allermeisten Massnahmen zur Eindämmung des Covid-19-Virus aufgehoben worden. Der Schweizer Fussballverband (SFV) informert die Vereine über...
Neue Einschränkungen im Breitenfussball
Die neuen Massnahmen verursachen auch Einschränkungen für den Breitenfussball. Der Schweizer Fussballverband (SFV) informiert in einem Schreiben die Fussballvereine über die neuen Regelungen.
Hier das...