Keine Gästefans bis Ende 2021
Das Komitee der Swiss Football League (SFL) beschliesst, aufgrund der epidemiologischen Lage das Schutzkonzept weiter zu verschärfen und bis zur Winterpause, also für zwei...
Ligareform: Mehr U21-Teams und Verkleinerung 2. Liga inter
Ab Sommer 2022 werden die Meisterschaften der Promotion League als auch die der 1. Liga mit mehr Mannschaften als bisher ausgetragen. Auch in der...
Corona-Studie belegt: Ansteckungsgefahr beim Fussball gering
Eine erste Studie über die Ansteckungsgefahr mit dem Covid-19-Virus auf dem Fussballfeld gibt Entwarnung: Infektionsrelevante Körperkontakte im Spiel seien zu selten und zu kurz,...
Suva und SFV verstärken Anreize für die Fairplay-Trophy
45'000 Fussballunfälle sind zu viel: Der Schweizerische Fussballverband (SFV) und die Suva verstärken die Zusammenarbeit: Neu werden im Rahmen der Fairplay-Trophy die fairsten Vereine...
Bedenklich: Viele Sanktionen gegen Trainer!
In den aktuellen publizierten offiziellen Mitteilungen (OM) des Innerschweizer Fussballverbandes (IFV) finden sich auch diese Woche wieder eine geballte Ladung Sanktionen gegen Trainer.
Darunter finden...
SFV spricht Impfempfehlung aus
Der Schweizerische Fussballverband (SFV) hat heute eine Impfempfehlung an seine rund 1400 Clubs und mehr als 300'000 Mitglieder ausgesprochen. Dabei ruft der Verband Spielerinnen...
Neue Saison kann ohne Einschränkungen starten
Die Swiss Football League (SFL) ist erfreut über die Öffnungsschritte des Bundesrats. Mit diesem Entscheid können die Meisterschaften am 23.-25. Juli 2021 ohne Beschränkungen...
Neue Saison: Die Änderungen der Fussballregeln im Überblick
Wie jedes Jahr werden auch zur Saison 2021/2022 die neuen Fussballregeln vom IFAB durch die Fussball Regeländerungen 21/22 an die Erfahrungen der letzten Saison...
Neue SFL-Saison: Ab 4. Runde mit vollen Rängen
Die Swiss Football League nimmt die geplanten Öffnungsschritte des Bundesrats für Grossveranstaltungen im Freien zur Kenntnis. Mit diesem Entscheid können die Klubs die Planung...
Amateurfussball soll im Juni weitergehen
Gute Nachrichten für den Amateurfussball. Der Bundesrat möchte diesen draussen wieder erlauben. Neu soll ab Juni für Mannschaftssportarten in nationalen und regionalen Ligen eine...
SFL verschiebt Saisonstart und fordert Rückkehr der Fans
Aufgrund der Aussagen des Bundesrats zu den nächsten Öffnungsschritten für Grossveranstaltungen verschiebt die Swiss Football League den Saisonstart 2021/22 um eine Woche. Der Entscheid...
So geht es im Amateurfussball weiter!
Wie am 15. April 2021 angekündigt hat sich der Zentralvorstand des SFV an seiner Sitzung vom 23. April 2021 mit der aktuellen Situation rund...
Nach BR-Entscheid: SFV informiert Vereine
Der Schweizer Fussballverband (SFV) hat nach dem Bundesratsentscheid vom Mittwoch die Fussballvereine über die Bedingungen für den Weiterbetrieb im Fussball informiert. Hier das Schreiben...
Verkürzte Frühlingsrunde?
Da der Bundesrat nicht vor Mitte April über weitere Massnahmen kommunizieren wird, ist eine reguläre Weiterführung der Fussballsaison gemäss der Terminliste des Innerschweizer Fussballverbandes...
Webportal: SFV kämpft mit Problemen
Der Schweizer Fussballverband (SFV) hat gestern die Vereine in einem Mail informiert, dass sie auf dem Webportal football.ch seit Wochenbeginn mit grösseren Problemen zu...
Keine Meisterschaft im Amateurfussball
Ab Montag sind im Innern wieder private Treffen mit zehn statt wie bisher fünf Personen möglich. Auf weitere Lockerungen verzichtet der Bundesrat vorerst.
Vorerst keinen...
BRACK.CH neuer Titelsponsor im Juniorenfussball
Im Schweizer Kinder-Fussball steht bei den Kategorien E, F und G auf die neue Saison hin eine Reform des Spielsystems an. BRACK.CH begleitet das...
Neuen Titelsponsor für die Challenge League gesucht
Per Ende Juni 2021 zieht sich BRACK.CH als Titelsponsor der Challenge League zurück. Gemeinsam mit der Vermarktungsgesellschaft Ringier Sports sucht die Swiss Football League...