Amateur Liga und IFV: «Kein Grund Saison abzubrechen»
Mitteilung der Wettspielkommission des Innerschweizer Fussballverbandes (IFV) zur aktuellen Situation betreffend Spielbetrieb aller Kategorien im IFV-Gebiet.
Das nachfolgende Schreiben der Amateurliga war beim IFV eingegangen:
Die...
Stadionverbot nach Spielabbruch
Nach rassistischen Beleidigungen aus dem Zuschauerbereich im Spiel zwischen SC Goldau und FC Rotkreuz vom Samstag 3. Oktober 2020 brach der Schiedsrichter beim Stand...
Spielabbruch SC Goldau – FC Rotkreuz
Nach rassistischen Beleidigungen aus dem Zuschauerbereich im Spiel zwischen SC Goldau und FC Rotkreuz vom Samstag 3. Oktober 2020 bricht der Schiedsrichter beim Stand...
Überarbeitetes SFL-Schutzkonzept und Leitfaden
Am 18. September 2020 beginnt die neue Saison 2020/21. Damit der Spielbetrieb der Swiss Football League (SFL) sichergestellt werden kann, muss jeder Klub bis...
Regelung für den Fall eines erneuten Saisonabbruchs
Der Zentralvorstand des SFV hat an seiner letzten Sitzung beschlossen, den Erlass einer Regelung im Wettspielreglement für den Fall eines erneuten Saisonabbruchs zu lancieren.
Inhaltlich...
VAR verhinderte 36 Fehlentscheidungen
Auf die Saison 2019/20 hin führten die Swiss Football League (SFL) und der Schweizerische Fussballverband (SFV) nach neunmonatiger Vorbereitung in der Raiffeisen Super League...
Weiterhin 5 Auswechslungen und Maskenpflicht
Anlässlich der ausserordentlichen Generalversammlung der Swiss Football League haben sich die 20 Klubvertreter dafür ausgesprochen, den vorliegenden Darlehensvertrag mit dem Bundesamt für Sport nicht...
CCJL neu mit Zürcher Fussballverband
Ab der kommenden Saison 2020/21 werden die Beiden IFV-Gruppen der höchsten Spielklasse im Breifenfussball, der Coca-Cola Junior League (CCJL), neu mit dem Zürcher Fussballverband...
Neue Strukturen auf Stufe «Footeco-12»
Auf die neue Saison werden im Footecobereich auf der Stufe «FE-12» neue Strukturen geschaffen. In Zukunft werden die FE-12 Teams in einem internen Footeco-Wettkampf...
Super League, Challenge League und Cup werden fortgesetzt
Die Super und Challenge League werden ab dem Wochenende vom 19./20./21. Juni mit Geisterspielen fortgesetzt.
Dies haben die 20 Klubs am Freitag an...
Interview zum Saisonabbruch
Der Generalsekretär des Schweizer Fussballverbandes (SFV) Robert Breiter nimmt im Interview Stellung zum Saisonabbruch im Schweizer Amateurfussball.
Abbruch der Saison 2019/20 ist definitiv!
Der Zentralvorstand des SFV hat heute im Rahmen einer Telefonkonferenz beschlossen, alle derzeit ausgesetzten Meisterschafts- und Cupwettbewerbe der Saison 2019/20 mit Ausnahme der Raiffeisen...
«Corona bedroht den Schweizer Fussball in seiner Existenz»
Die Swiss Football League beschäftigt sich intensiv mit den organisatorischen Voraussetzungen für eine Weiterführung ihrer Meisterschaften. Der Präsident Heinrich Schifferle nimmt in einem Interview...
10x Ja und 10x Nein: Keine Aufstockung der Super League
Die Klubs der Swiss Football League (SFL) haben im Rahmen einer schriftlichen Abstimmung entschieden, das heutige Format mit 10 Klubs in der Super League...
SFV vertagt Entscheid über weiteres Vorgehen
Der Zentralvorstand hat heute in einer Telefonkonferenz beschlossen, den Entscheid zur laufenden Saison im Schweizer Fussball zu vertagen.
Grund dafür ist die gestrige Ankündigung der...
Kein Fussball mehr: Saison wird wohl annulliert!
Saisonabbruch! Der Schweizer Amateurfussball spielt diese Saison wohl nicht mehr. So beantragen die Regionalverbände die Meisterschaft zu annullieren.
Die Amateur Liga und die 13 Regionalverbände...
Regeländerungen: Verwarnungen, Handspiel, Strafstoss
Ob Handspiel, Strafstoss oder Verwarnungen - die Spieler müssen sich in der Saison 2020/2021 auf neue Spielregeln einstellen. REGIOfussball.ch gibt euch einen ersten Eindruck...
Hohe Verluste bei Saisonabbruch
Das Corona-Virus und seine Einschränkungen sorgen auch bei zahlreichen Innerschweizer Fussballvereinen für finanzielle Probleme. Gleichzeitig hoffen die Verbandsverantwortlichen und Vereine auf eine Wiederaufnahme der...