IFV-Wettbewerb: «Fit durch die Corona Krise»

Die aktuelle Situation zwingt uns nun seit einigen Wochen mehr oder weniger zuhause zu bleiben. Dadurch treiben wir unbewusst weniger Sport und unsere körperlichen...

Zielstrebig und mit Herzblut zu hohen Zielen!

Der Schiedsrichter hat die schwierige Aufgabe, Spielsituationen neutral, unbefangen und objektiv zu beurteilen. Mit der Kampagne „Kein Spiel ohne Schiedsrichter“ wirbt der IFV, zeigt...

Die Szenarien: Wann geht es im Amateurfussball weiter?

Der Fussballverband Region Zürich (FVRZ) hat in einem Schreiben die Fussballklubs informiert, wie der Spielbetrieb im Amateurbereich weitergehen könnte. «Auch wenn gesundheitliche Aspekte vor...

«Die Freude am Fussball wird zurückkommen»

Der 56-jährige Romano Clavadetscher ist seit November 2014 Präsident des Komitees Erste Liga. Im Interview äussert er sich zur aktuellen Lage um den Coronavirus...

Das Virus, die Folgen und die Zukunft

Eines sei vorweggenommen. Die Vertreter des Komitees der Amateur Liga und der 13 Regionalverbände bleiben trotz der sehr schwierigen Zeit positiv mit dem Gedanken,...

Swiss Football League: Entscheidung vertagt

Die auf Montag angesetzte ausserordentliche GV der Swiss Football League (SFL) wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Damit bleiben die Vereine weiter im Ungewissen, ob...

Gesamter Spielbetrieb in der Schweiz ausgesetzt

In Anbetracht der jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus hat der Schweizerische Fussballverband (SFV) heute entschieden, den Spielbetrieb bis auf Weiteres vollständig auszusetzen....

Weiter Kantönligeist im IFV-Gebiet

Auf dem Gebiet des Innerschweizerischen Fussballverbandes (IFV) besteht bezüglich des Umgangs mit dem Coronavirus noch keine Harmonisierung. Aus diesem Grund empfiehlt der IFV für...

Neuer Spielmodus und Szenarien Coronavirus

Die Klubs der Swiss Football League treffen sich am kommenden Montag, 16. März 2020, in Bern zu einer ausserordentlichen Generalversammlung. Neben der Abstimmung über...

Virus vs. Fussball – wie vor hundert Jahren

Das Coronavirus legt den Spielbetrieb der SFL lahm. Zumindest temporär. Was als historisches Ereignis anmutet, ist aber kein Novum: Bereits in der Saison 1918/19,...

Spiele sind grundsätzlich wieder möglich

Der Schweizerische Fussballverband (SFV) begrüsst grundsätzlich die neuen Kriterien des Bundesamts für Gesundheit (BAG) zu Veranstaltungsverboten und geht von einer Normalisierung des Spielbetriebs aus....

Keine Spiele in der ersten Liga und Promotion League

Verschiebung der Meisterschaftsspiele der Promotion League und der 1. Liga vom kommenden Wochenende 7./8. März. Leider besteht auch nach der Medienkonferenz gestern Abend spät durch...

Risikoabwägung für Trainingsspiele

Am Wochenende darf wohl gekickt werden. Zwar braucht es für Fussball-Spiele mit weniger als 1000 Personen eine Risikoabwägung mit der zuständigen Behörde. Das variiert...

Meisterschaft wird weiterhin ausgesetzt

Aufgrund des Coronavirus wird in der Swiss Football League bis auf Weiteres nicht gespielt. Diesen Entscheid haben die 20 Klubs am Montag an einem...

SFV positioniert den Frauenfussball neu

Um den Mädchen- und Frauenfussball und die Rolle der Frau im Schweizer Fussball professioneller zu fördern und stärker zu positionieren, gründet der Schweizerische Fussballverband...

Keine Fussballspiele: SFV sagt sämtliche Spiele ab!

Der Schweizer Fussballverband (SFV) sagt sämtliche Spiele in der Schweiz ab. Gemäss Entscheid des SFV werden ab sofort schweizweit keine Fussballspiele mehr stattfinden. Betroffen sich...

Spiele des SC Kriens und FC Luzern abgesagt

Die Spiele FC Luzern gegen den FC  Basel vom kommenden Sonntag und SC Kriens gegen den FC Schaffhausen von morgen Samstag sind definitiv abgesagt. Die...

SR-Talentgruppe mit intensiver Vorbereitung

Wie jedes Jahr trafen sich die Schiedsrichter-Talentgruppen der beiden Fussballverbandsregionen Aargau und Innerschweiz zur Saisonvorbereitung zum inzwischen traditionell gewordenen Talentweekend. Bei diesem Talentweekend arbeiten die...