Maskenpflicht für Zuschauer beim SC OG
Für die 1. Mannschaft des SC OG steht am kommenden Samstag das erste Heimspiel gegen Littau auf dem Programm.
Wobei der Begriff «Heimspiel» etwas täuscht:...
Maskenpflicht auf dem Baarer Lättich
Auf Grund der neusten, besorgniserregenden Entwicklungen und der vorherrschenden Ungewissheit hat sich der FC Baar entschieden, ab sofort bei sämtlichen Heimspielen (Test- und Meisterschaftsspiele)...
Lili Brun: Abschied beim SC Kriens nach 23 Jahren
Die gute Fee und Masseurin des SC Kriens geht nach 23 Jahren in Pension. Lili Brun hat viel mehr für den SC Kriens getan,...
Maskenpflicht: FC Emmenbrücke übernimmt Vorreiterrolle
Der FC Emmenbrücke übernimmt eine Vorreiterrolle bei der Verhinderung einer erneuten Ausbreitung des Coronavirus. Als erster Fussballverein in der Innerschweiz führt der FC Emmenbrücke...
Generationenwechsel bei der «Hochsaison»
Seit anderthalb Jahrzehnten darf der Sportclub Cham immer wieder von grosszügigen Beiträgen des Donatorenvereins «Hochsaison» profitieren. Die damaligen visionären und umsichtigen Gründer des Vereins...
USL: Offener Brief an die FCL-Familie
Nachdem die Fanvereinigung USL am 25. Juni 2020 aufgerufen hat keine Saisonkarten zu kaufen (REGIOfussball.ch berichtete), schreibt sie heute einen offenen Brief an die...
Nach Unwetter: Grosse Schäden beim FC Malters
Leider wurden am letzten Donnerstag die Fussballplätze eins und zwei auf der Sportanlage Oberei überflutet.
Die starken Regenfälle sorgten dafür, dass unter anderem auch der...
Breitenfussball: Reorganisation beim SC Kriens
Der SCK Kriens hat die Zeit während des Corona-Lockdowns genutzt um seine Vereinsstrukturen zu überprüfen und in diesem Zusammenhang den grünweissen Nachwuchsfussball teilweise neu...
Keine neue Saisonkarte ohne klare Verhältnisse!
Die Fanvereinigung USL empfiehlt für die kommende Saison bis zur Klärung offener Fragen rund um das Investorentheater beim FC Luzern keine Saisonkarte zu kaufen.
Hier...
SC Cham: Der Alltag kehrt wieder im Eizmoos heim
In diesen Tagen feiert der Sportclub Cham sein 110-jähriges Jubiläum. Nur 2 Wochen nach der Freigabe der Sportanlagen durch das BAG herrscht so etwas...
Gunzwil verabschiedet Spielertrainer Sascha Imholz
Am Samstag 25. Juli um 15 Uhr findet auf dem Sportplatz Linden ein Legendenspiel statt. Hauptprotagonisten dabei sind der ehemalige Spielertrainer Sascha Imholz und...
Nach den Lockerungen: Das Chamer Eizmoos lebt!
Kaum hat der Bundesrat die Lockerungsmassnahmen für den Amateurfussball beschlossen und somit den Trainingsbetrieb auch für die Grossen und Kleinen wieder möglich gemacht, ist...
Peter Mazoll wird neuer Sportchef in Eschenbach
Ab der neuen Saison 2020/21 übernimmt Peter "Petz" Mazoll beim FC Eschenbach das Amt als Sportchef. Bei seiner anspruchsvollen Arbeit wird er von Vizepräsident...
Urs Meyer: «Einmal Eschenbach, immer Eschenbach!»
Als Betreuer und Materialchef der ersten Mannschaft des FC Eschenbach freut sich Urs Meyer auf die neue Saison. Bis heute ist er dem Verein...
Küssnacht nimmt Trainingsbetrieb auf
Am Samstag ist es soweit: Die Teams des FC Küssnacht dürfen wieder trainieren und Freundschaftsspiele absolvieren. Damit endet der Fussball-Lockdown und eine lange Vorbereitung...
OTTO’S verlängert beim FC Luzern bis 2024
Der FC Luzern und das traditionsreiche Familienunternehmen OTTO’S aus Sursee, freuen sich bekannt geben zu können, dass die gemeinsame Partnerschaft vorzeitig um weitere drei...
Goldau-Präsident Reto Bisang über «strube Wochen»
Der Sportclub Goldau (SCG) ist mit sechs aktiven Mannschaften, zwanzig Juniorenteams und sechzig Trainern der grösste Verein in der Gemeinde Arth und einer der...
Willisau Sportdirektor Patrick Bussmann mit grossen Zielen
Patrick Bussmann ist zurück beim FC Willisau. Nach einer längeren Auszeit hat der 50-Jährige im Januar das Amt des Sportdirektors übernommen. Im Willisauer Bote...