Kurt «Kuri» Schärer – ein interessantes Stück SC Cham

Ja, es gibt sie noch, die vielen bekannten Persönlichkeiten, die über Jahrzehnte im Verein wirkten und so dessen Entwicklung mitgeprägt haben. Auch wenn sie...

René «Bölz» Meier: Der Name ist Programm

Wer im Chamer-Stadion Eizmoos ein Heimspiel der Ersten oder Zweiten Mannschaft verfolgt, kommt in den Genuss, mit einem besonderen, farbigen Matchprogramm oder Matchblatt auf...

Luciano Hediger: In der Tradition guter Chamer Torhütertrainer

Seit den frühesten Kinderjahren spielte der heute 20½-jährige Luciano Hediger bei den Junioren des SC Cham. Dabei stand er meistens als Torhüter zwischen den...

Marcel Bühler: Das Comeback als Torhütertrainer

Seit 15 Jahren trainiert Marcel Bühler Junioren des SC Cham. Waren es zu Beginn des neuen Jahrtausends ausschliesslich Nachwuchstorhüter, so setzte er in den...

Christian Eyer: Vollblutspeaker, Trainer und Teleclub-Mitarbeiter

In der Ära von Vorstandsmitglied und Kommunikationschef Frank Kleiner stiess der damals 23-jährige Christian Eyer als Speaker zum SC Cham. Er tat dies auf...

Chams Emilio Gesteiro weitet sein Engagement aus

Der Breitensport sowie die Juniorenabteilung der Chamer profitieren von der Ersten Mannschaft in der Person von Assistenztrainer Emilio Gesteiro. Seit etwas mehr als einem Jahr...

Lili Brun: Abschied beim SC Kriens nach 23 Jahren

Die gute Fee und Masseurin des SC Kriens geht nach 23 Jahren in Pension. Lili Brun hat viel mehr für den SC Kriens getan,...

Marcel Gretener (35) schon etwas wie eine Legende

Bereits im zarten Alter von fünf Jahren trat Marcel Gretener den F-Junioren des SC Cham bei und durchlief sämtliche Juniorenkategorien. Mit rund 30 Jahren...

Vier Küssnachter Nachwuchstrainer im Portrait

Damit ein Verein, wie der FC Küssnacht funktioniert, braucht es etliche Stunden Freiwilligenarbeit. Einen Löwenanteil davon leisten die 40 Trainerinnen und Trainer, die wöchentlich...

Christoph Heimoz – kein Mann für die Tribüne

Der SC Cham ist stolz und glücklich, über eine stattliche Anzahl von jungen, erfolgreichen und beliebten Juniorentrainern verfügen zu können, die schon ihre Kinder-...

Giovanni Forte – ein Trainer mit Leidenschaft

Acht Jahre lang hat Giovanni Forte mit Leidenschaft und Erfolg Junioren im SC Cham trainiert und dabei «sein» Team zusammen mit Co-Trainer Daniel Huwiler...

Cyril Haas – der Stimmungsmacher im Eizmoos

Cyril Haas und die Mitglieder seiner Fangruppierung «Blegi-Kurve» unterstützen seit Jahren die Spieler der Ersten Mannschaft auf tolle Art und Weise und sorgen damit...

Reto Keiser – der richtige Mann am richtigen Ort

Dass es neben dem Fanionteam (Promotion League) und den Reserven (2. Liga) noch andere erfolgreiche Teams im SC Cham gibt, zeigen auf eindrückliche Art...

Urs Meyer: «Einmal Eschenbach, immer Eschenbach!»

Als Betreuer und Materialchef der ersten Mannschaft des FC Eschenbach freut sich Urs Meyer auf die neue Saison. Bis heute ist er dem Verein...

Leon Frokaj: Von Wolhusen über Luzern nach Basel

Mit 15 Jahren steht Leon Frokaj noch am Anfang einer hoffnungsvollen Fussballkarriere. Erst im Sommer wechselte der Wolhuser vom FC Luzern zum FC Basel....

Kämpfen bis zum Schluss

Viel hätte nicht gefehlt und Burim Kukeli wäre heute kein Fussballer. Er wäre nie Cupsieger geworden, hätte nie gegen Portugal und Cristiano Ronaldo gespielt...

Zielstrebig und mit Herzblut zu hohen Zielen!

Der Schiedsrichter hat die schwierige Aufgabe, Spielsituationen neutral, unbefangen und objektiv zu beurteilen. Mit der Kampagne „Kein Spiel ohne Schiedsrichter“ wirbt der IFV, zeigt...

Ein Senkrechtstarter unter jungen Trainern

Der 19-jährige Torhüter der Chamer A-Junioren, Luciano Hediger, trainiert seit zwei Jahren die Da-Junioren des SC Cham, zuerst als Assistent von Robert Kehrli, nun...